Schlagwort

Schulbücher

News

Wichtige Didacta-Termine im Überblick

Am 11. Februar startet die Bildungsmesse Didacta – eine optimale Gelegenheit, um sich über neue bildungspolitische Entwicklungen zu informieren. Eine Übersicht über Veranstaltungen, die einen Besuch wert sein könnten.

Von Johanna Gloede

News

Cornelsen testet KI-Assistenz für Lehrkräfte

Cornelsen möchte mit seiner KI-Toolbox Lehrkräfte unterstützen und sein digitales Angebot erweitern. Der Schulbuchverlag profitiert dabei von seiner Redaktion und Fachliteratur. Doch technisch ist nicht alles hausgemacht.

Von Vera Kraft

Analyse

Schulbücher: Das Inhalte-Monopol steht

Der feste Verbund zwischen Schulbuchzulassung und garantierter Abnahme der Lernmittel durch die Länder soll bleiben. Für die Lizenzierung digitaler Bildungsangebote wird zwar ein neuer „eduCheck digital“ eingeführt. Wie der aussehen soll, erörterte die KMK allerdings mit überraschenden Partnern.

Von Table.Briefings

Analyse

Startups bejubeln de Maizière

Die Forderung von Ex-Innenminister Thomas de Maizière, den staatlichen Zugriff auf die Schulbuchzulassung aufzuheben, hat heftige Reaktionen hervorgerufen. Die Digitalszene ist „überrascht und begeistert“. Schulbuchverleger sehen ihr Monopol dahinschmelzen.

Von Table.Briefings

Analyse

„Wir brauchen eine große Staatsreform“

Thomas de Maizière fordert ein radikal neues System der Zulassung von Bildungsinhalten. Der Vorsitzende der Telekom-Stiftung stellt den Bildungsföderalismus auf den Prüfstand: Einigungsfristen für Länder, mehr Freiheiten und Rechte für Schulen – und den Abschied von einer Schulcloud-Illusion

Von Table.Briefings