Berlin.Table – Ausgabe 652
Die CSU und die Koalitionskoordination + Källenius und das Verbrennerverbot + Rheinland-Pfalz und die Bildungsmisere
- Talk of the Town: Neuer Staatssekretär für Koordination im Kanzleramt – Wieso die CSU mehr Macht in der Koalition bekommt
- Mercedes-CEO Källenius: Verbrenner-Aus 2035 kaum umsetzbar
- Bildungsmonitor: Misere geht weiter, Sachsen bleibt Spitzenreiter
- SPD: Weckruf vor dem Herbst der Reformen
- Merz bei der Botschafterkonferenz: Warum sich Außen- und Innenpolitik nicht trennen lassen
- Länder-Investitionen: Rechnungshof warnt vor „substanzlosem“ Gesetz
- Vertrauensfrage: Frankreichs Regierung ist gefallen
- Afghanische Geflüchtete: Warum ein Shoppingtrip in Istanbul Fake News ist
- Table.Documents: Tagesordnung für Stakeholder-Gespräch der Sozialstaatskommission + Bericht des Bundesrechnungshofs + Brief von Alexander Dobrindt an das BMI
- Heads: Ines Zenke + Hendrik Lörges + Moses Vilakati
- Best of Table: Schulleiter sind vielfach überlastet + Äthiopien als Klima-Vorreiter + Wie Spitzenpositionen in der Wissenschaft besetzt werden
- Must-Reads: Merz dominiert auf TikTok + Weniger Strom aus Erneuerbaren + Dröge rudert zurück
- Nachttisch: „ Sendestörung“ – Buch von Karsten Rudolph
