Alle Artikel

Berlin

Analyse

Görlitz: Ganz Sachsen spiegelt sich in dieser Stadt

Görlitz ist seit Jahren die Kulisse von Auseinandersetzungen, die weit über die Region hinaus strahlen. Trotz seiner peripheren Lage steht die östlichste Stadt Deutschlands beispielhaft für grundsätzliche Konflikte Sachsens. Ein Besuch im Wahlkampf-Endspurt.

Von Franziska Klemenz

Table.Standpunkt

Populismus: Symptom oder Bedrohung der Demokratie?

Populismus wird als ernste Gefahr für die Demokratie wahrgenommen, doch zugleich ist er untrennbar mit ihr verbunden. Angesichts globaler Migration und zunehmendem Ethnozentrismus stellt er Demokratien vor neue Herausforderungen. Prof. Peter Graf Kielmansegg hinterfragt die gängigen Populismus-Definitionen und analysiert Gründe für die Wahlerfolge der populistischen Bewegungen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Solingen und die Folgen: Was von den Merz-Vorschlägen bleibt 

Friedrich Merz bekommt für seine Vorschläge für eine härtere Migrationspolitik Gegenwind aus den eigenen Reihen. Nach Informationen von Table.Briefings äußerten sich zwei Präsidiumsmitglieder in einer internen Sitzung kritisch. Auch aus völkerrechtlicher Sicht sind die Vorhaben problematisch.

Von Michael Bröcker

Analyse

Mit Agri-PV gegen den Klimawandel: Eine Win-Win-Situation

Die Überdachung von Sonderkulturen mit PV-Anlagen boomt weltweit. Der Forschungsbedarf ist groß, das Interesse der Landwirte auch, und noch hat Deutschland einen Wissensvorsprung. Aber das könnte sich ändern – weil das Forschungsministerium zögert.

Von Horand Knaup

Analyse

Terror von Solingen: Schuldzuweisungen und ein Spitzentreffen 

Nach dem Terroranschlag von Solingen überbieten sich vor allem Politiker der Union, aber auch von SPD, FDP und weiteren mit Forderungen. Der Polizeiforscher Hermann Groß erklärt, warum das Gros davon eher populistisch als lösungsorientiert ist. Und Unions-PGF Thorsten Frei schlägt einen Asylkompromiss vor.

Von Michael Bröcker