Table.Briefings

Analyse

Pistorius baut Ministerium um – noch in langsamen Schritten

Mit der Wiedereinführung des von Thomas de Maizière 2011 abgeschafften Planungs- und Führungsstabs will Boris Pistorius mehr Struktur in die Spitze des Verteidigungsministeriums bringen. Welche Kompetenzen er erhält, will der Minister in den kommenden Wochen bekannt geben.

Von Thomas Wiegold

Michael ROTH, Politiker, SPD, Portraet, Porträt, Portrait, Angeschnittenes Einzelbild, Einzelmotiv, Talkshow Hart aber Fair in Koeln, 03.04.2023, *** Michael ROTH, politician, SPD, portrait, portrait, cropped single image, single subject, talk show Hart aber Fair in Cologne, 03 04 2023,

"Russland hat überall seine Hände mit im Spiel"

Als Alternative zum Nationalen Sicherheitsrat fordert der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Michael Roth (SPD), die Einrichtung eines Sachverständigenrats für Außen- und Sicherheitspolitik – angesiedelt beim Parlament, nicht in der Bundesregierung. Mit ihm sprach Markus Bickel.

Von Markus Bickel

French President Emmanuel Macron visits China

Europäer fordern Ukraine-Machtwort von Xi

Eine Reise, zwei Stile: Macron und Xi umwerben sich gegenseitig. Von der Leyen wirkt im Vergleich dazu weniger charmant, kommt dafür aber offen und direkt herüber. Die EU-Kommissionschefin behält den kritischen Ton ihrer Grundsatzrede auch während des Besuchs in Peking bei. Xi gönnt den beiden Europäern indes öffentlich keine Gesprächserfolge in Sachen Ukraine.

Von Amelie Richter

Macron

Europäer fordern Ukraine-Machtwort von Xi

Eine Reise, zwei Stile: Macron und Xi umwerben sich gegenseitig. Von der Leyen wirkt im Vergleich dazu weniger charmant, kommt dafür aber offen und direkt herüber. Die EU-Kommissionschefin behält den kritischen Ton ihrer Grundsatzrede auch während des Besuchs in Peking bei. Xi gönnt den beiden Europäern indes öffentlich keine Gesprächserfolge in Sachen Ukraine.

Von Amelie Richter

South side headquarters for the World Bank in Washington, DC, USA. Very modern building, it is the site of frequent anti-globalization protests.

Weltbank: Das offizielle Ziel heißt „Paris-kompatibel“

Die Weltbank verkündet große grüne Pläne: ein Ende der Finanzierung für Fossile, neue Berichtsmethoden für die Transformation, mehr Geld fürs Klima und „Paris-Konformität“ für die eigenen Geschäfte. Doch Kritiker vermissen Transparenz und zweifeln an der Abkehr von fossiler Energie.

Von Alexandra Endres

November 9, 2022, Sharm El Sheijk, South Sinai, Egypt: Activists wearing masks with words Climate Finance Now protest on the fourth day of the COP27 UN Climate Change Conference Finance Day, held by UNFCCC in Sharm El-Sheikh International Convention Center. COP27, running from November 6 to November 18 in Sharm El Sheikh focuses on implementation of measures already agreed during previous COPs. The Conference in Sharm El Sheikh focuses also on the most vulnerable communities as the climate crisis hardens life conditions of those already most disadvantaged. Sharm El Sheijk Egypt - ZUMAs197 20221109_zaa_s197_014 Copyright: xDominikaxZarzyckax

Finanzreform entscheidet über das globale Klima

Es braucht viel Geld für globalen Klimaschutz, Anpassung und die Reparatur von Klimaschäden. Eine Reform der globalen Finanzstruktur soll die finanziellen Mittel mobilisieren. Auf der anstehenden Jahrestagung von Weltbank und IWF wird darüber beraten, doch die Interessen der Beteiligten sind verschieden.

Von Bernhard Pötter

September 5, 2017 - Night time view of Hurricane Irma. This is a digital composite of storm imagery combined with imagery of city lights. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: StocktrekxImages STK204735S

So sollen Weltbank und IWF klimagerecht werden

Weltbank und Internationaler Währungsfonds sollen künftig besser auf die Klimakrise und andere Herausforderungen reagieren können. Doch wie ihre Reform konkret aussehen soll, ist umstritten. Eine Übersicht über die Vorschläge:

Von Bernhard Pötter