Table.Briefings

Analyse

ZAPORIZHZHIA REGION, UKRAINE - JANUARY 26, 2023 - Men unload the generator handed over to the Novomykolayivka community by the Red Cross Society to provide water to the local residents, Zaporizhzhia Region, southeastern Ukraine. Red Cross delivers generator to community in Zaporizhzhia Region PUBLICATIONxNOTxINxRUS Copyright: xDmytroxSmoliyenkox

Die Ukraine, die Bundesregierung und die Arbeit mit den Wunschlisten

Hilfe für die Ukraine? Das klingt vor allem nach Luftabwehr, Panzern, überhaupt militärischer Ausrüstung. Doch Deutschland hat seit Kriegsbeginn nicht nur Waffen geliefert, sondern für mehr als 16 Milliarden Euro Computer, Kleider, Rechtsberatung, Omnibusse. Vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten haben wir uns angesehen, wie das organisiert wird und was das alles ist.

Von Stefan Braun

Florian VON BRUNN Vorsitzender der BayernSPD und Spitzenkandidat fuer die Landtagswahl in Bayern 2023, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. Pressekonferenz der Bayern SPD Landesverband am 10.05.2023. *** Florian VON BRUNN Chairman of the BayernSPD and top candidate for the state election in Bavaria 2023 , single image,cropped single image,portrait,portrait,portrait press conference of the Bavarian SPD state association on 10 05 2023

Bayern-SPD: „Viel zu weit weg von den Wählern“

Sie war mal stolz, sie war mal nah dran an der Rolle einer Volkspartei. Aber sie ist heute nur noch ein Schatten ihrer selbst: die bayerische SPD. Spricht man mit alten Größen wie Renate Schmidt oder Christian Ude, dann spürt man vor allem die große Sorge. Auch der Parteitag am Wochenende wird daran nicht viel ändern.

Von Peter Fahrenholz

EP-Pensionsfonds: Im Schnitt bekommt jeder 2200 Euro im Monat

Ansprüche auf eine Leibrente aus dem von der Pleite bedrohten Pensionsfonds haben auch mehrere amtierende EU-Kommissare. Auf einer Liste mit 660 derzeitigen oder ehemaligen Europaabgeordneten finden sich weitere prominente Namen. Das Präsidium sucht einen Ausweg.

Von Markus Grabitz

Agrarwende: Streit im EU-Parlament über Naturschutzpaket

Der Konflikt um die Auswirkungen der geplanten EU-Naturschutzgesetze auf die Landwirtschaft spitzt sich zu. EVP und Grüne werfen einander vor, mit ihrer Politik die Produktion der Nahrungsmittel zu gefährden. Die Kommission verteidigt ihren Kurs.

Von Timo Landenberger

Bundeskanzler Olaf Scholz SPD besucht die Firma Viessmann. v. li. Vorarbeiterin Anna Wellnowski und Bundeskanzler Olaf Scholz SPD in der Produktion Installation Waermepumpe / Wärmepumpe Firma Viessmann empfaengt Bundeskanzler Olaf Scholz SPD am 09.08.2022 in Allendorf Eder/Deutschland. *** Federal Chancellor Olaf Scholz SPD visits the company Viessmann from left foreman Anna Wellnowski and Federal Chancellor Olaf Scholz SPD in the production installation Waermepumpe heat pump company Viessmann receives Federal Chancellor Olaf Scholz SPD on 09 08 2022 in Allendorf Eder Germany

Wärmepumpen: Keine Angst vor China

Der Rüstungskonzern Rheinmetall strebt in den Markt für Wärmepumpen und investiert in die Herstellung wichtiger Komponenten. Bisher besteht dort eine große Abhängigkeit von Asien und China. Experten gehen aber nicht davon aus, dass China den Weltmarkt ähnlich dominieren wird wie in der Solar-Branche.

Von Nico Beckert

Schwedens Universitätsräte unter politischem Druck 

Quasi über Nacht halbierte das schwedische Wissenschaftsministerium die Amtszeit der aktuellen Universitätsräte. Die Begründung: Wegen Spionagegefahr sollen Sicherheitsexperten in die Gremien berufen werden. Für die wissenschaftliche Community ist das ein klarer Eingriff in die Autonomie der Universitäten und Grund zum Widerstand.

Von Markus Weisskopf

Kohlemine in Südafrika

JETP in Südafrika auf der Kippe

Das Vorzeigeprojekt für eine Energiewende im globalen Süden gerät ins Stocken: Südafrika debattiert, seine Kohlekraftwerke länger als geplant laufen zu lassen. Denn das Land leidet unter Strommangel, Blackouts und einem ruinierten staatlichen Stromkonzern.

Von Bernhard Pötter

INDIA-POWER-COAL A man along with his kids rest in the field near a coal-fired thermal Power Plant of National Thermal Power Corporation NTPC, at Dadri in Gautam Budh Nagar district, Uttar Pradesh, India on May 5, 2022. Amid the rampant rise in power demand due to the prevailing heatwave, India is staring at a coal crisis, with stock critically low at 108 of its 173 thermal power plants. The power cuts are sparking scrutiny of countrys long reliance on coal, which is responsible for about 70% of India s electricity generation. Dadri India PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xMayankxMakhijax originalFilename: makhija-notitle220505_npAn0.jpg

Trotz Neubau von Kraftwerken: Indien plant Kohleausstieg

Indien hat als offizielles Ziel die Dekarbonisierung des Energiesektors beschlossen. Gleichzeitig streiten Experten um Zeitpunkt und Umfang des Kohleausstiegs. Bald sollen keine neuen Kraftwerke mehr gebaut werden. Aber die Probleme stecken in Details.

Von Goswami Urmi

TM_Research_Zweitaffiliationslaender

Saudische Universitäten: Geld für Geltung

Um in Rankings gut dazustehen, sind Universitäten in Saudi-Arabien findig: Sie kooperieren mit viel zitierten Forschern aus anderen Ländern und wirken darauf hin, dass sie in einer wichtigen Datenbank als primäre Affiliation vermerkt sind. Das Spielchen machen immer mehr Wissenschaftler mit, auch deutsche.

Von Anne Brüning