Table.Briefings

Analyse

15.05.2023 Berlin, Deutschland, Europa Robert Habeck nachdenklicher Blick - Vizekanzler sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland. Archivfoto Portrait, Mimik, Emotionen *** 15 05 2023 Berlin, Germany, Europe Robert Habeck thoughtful look Vice Chancellor as well as Federal Minister for Economy and Climate Protection of the Federal Republic of Germany archive photo portrait, facial expression, emotions

Patrick Graichen und die Grünen: Sorge, Zorn und Hoffnung

Dass Patrick Graichen würde gehen müssen, haben viele Grüne schon geahnt; dass Robert Habeck den Schritt so schnell vollziehen würde, hat trotzdem viele überrascht. Angesichts der heftigen politischen Angriffe erleben viele in der Partei die Entlassung Graichens auch als politische Niederlage im Ringen um die Energiewende. Zugleich hoffen sie, dass es jetzt wieder um die Sache gehen kann.

Von Stefan Braun

12.02.2023,Berlin,Deutschland,Tag der Wiederholung zur Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen.Abgeordnetenhaus von Berlin - Preußischer Landtag.Foto: Joe Chialo CDU *** 12 02 2023,Berlin,Germany,Day of the repetition for the election to the House of Representatives of Berlin and to the district councils House of Representatives of Berlin Prussian Parliament Photo Joe Chialo CDU

Joe Chialo: Berlins neuer Kultursenator

Die CDU stellt nun Berlins neuen Kultursenator. Mit Joe Chialo übernimmt das Amt ein gut vernetzter Unternehmer, dessen Biografie viele Wendungen genommen hat. Seine Einstellung zu Themen wie Rassismus und Wokeness könnte in der Stadt noch für Diskussionen sorgen.

Von Harald Prokosch

United States Congress on Capitol hill view from National Mall United States Congress on Capitol hill view from National Mall, American parliament, Washington DC, USA Copyright: xZoonar.com/DaliborxBrlekx 19377374

Auch USA diskutieren CO₂-Grenzausgleich

Die internationalen Debatten über den CO₂-Grenzausgleich CBAM der EU werden lauter. Auch in den USA planen Demokraten und Republikaner eine ähnliche Maßnahme, um ihre Industrie vor dreckigen Importen zu schützen. Aber es gibt noch politische Hürden.

Von Redaktion Table

Schwere Zeiten für Gründer aus der Wissenschaft

Der Bund kürzt die institutionelle Gründungsförderung an den Hochschulen und sieht die Länder in der Pflicht. Doch die wenigsten wollen diese Verantwortung übernehmen. Angesichts eines drohenden Verlusts von Strukturen und Experten scheint gemeinsames Handeln geboten.

Von Markus Weisskopf

Experte: Einsatz von KI für Forschungsanträge muss schnell geregelt werden

Künstliche Intelligenz wird auch die Forschungsförderung nachhaltig verändern. Förderer berichten bereits von ersten Forschungsanträgen mit Unterstützung von KI. BMBF, DFG oder Volkswagenstiftung geben sich gelassen, dabei werden Veränderungen schneller und wirkmächtiger eintreten als vielen aktuell bewusst ist, mahnt ein KI-Experte.

Von

Cover-final-Silke-Mueller

Eine Kampfschrift für digitale Ethik

Die bekannte Schulleiterin und Digitalistin Silke Müller hat einen Bestseller geschrieben. Das aufrüttelnde Buch zeigt, wie junge Menschen durch TikTok und Co. verrohen. Eltern und Lehrer hätten längst den Anschluss verloren. Ein dringender Appell für mehr Hinschauen.

Von

IGLU-Daten: Ein Trumpf für den Bund  

Routiniert nehmen BMBF und KMK die alarmierenden Ergebnisse der Grundschulstudie zur Kenntnis. Nach außen zeigen sie Geschlossenheit, während sich ein Kräftemessen hinter verschlossenen Türen ankündigt. Die IGLU-Daten könnten zum Trumpf in den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern werden.

Von Niklas Prenzel

Die Schulpolitik hat nichts gelernt 

20 Jahre nach der Pisa-Studie sind Deutschlands Schüler wieder zurück auf Los. Das Problem sind aber nicht die Leseschwachen, sondern die Entscheidungsschwachen. Vier Thesen, was jetzt passieren sollte.

Von

TM_Globale Wertschoepfungsketten

KMU: Lieferkettengesetz muss besser umgesetzt werden

Mittelständler (KMU) halten den Schutz von Menschenrechten in der Lieferkette für wichtig, stellt die Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik nach einer Umfrage fest. Unzufrieden sind die Unternehmen mit der Umsetzung des Gesetzes in Deutschland durch die Behörden. Von ihren eigenen Verbänden sehen sie sich bei dem Thema nicht immer gut vertreten.

Von Caspar Dohmen

Several hundreds of workers of Tuba Group continuing their hunger strike for the sixth consecutive day in the factory demanding outstanding salaries and Eid bonus. Over 1, 600 workers of Tuba Group, which also owns Tazreen Fashions Limited that was burnt down in November 2012 killing 112 workers, protested for their salaries and and Eid bonuses during the months of May, June and July. Tuba Garment Workers Protest PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY

several hundreds of Workers of Tuba Group continuing their Hunger Strike for The sixth consecutive Day in The Factory demanding Outstanding salaries and Oath Bonus Over 1 600 Workers of Tuba Group Which Thus owns  Fashions Limited Thatcher what Burnt Down in November 2012 Killing 112 Workers protested for their salaries and and Oath bonuses during The MONTHS of May June and July Tuba Garment Workers Protest PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY

ESG-Investoren und Modebranche: Versuch einer Annäherung

Die Modebranche hat einen gewaltigen Klimafußabdruck und andauernden Missständen im Bereich Arbeits- und Menschenrechte – Nichts für nachhaltige Investoren also. Banken wie Triodos gehen nun neue Wege – und auch in der Branche reagiert man.

Von Redaktion Table