Table.Briefings

Analyse

TM_Climate_CCUS_Ausbau

Teuer, unausgereift, langsam: CCS wird heißes COP-Thema

Diese Debatte wird die COP28 dominieren: Sollen die Staaten bei der Energieversorgung komplett aus fossilen Rohstoffen aussteigen oder auf die umstrittene CCS-Technologie zur CO₂-Speicherung setzen? Ein Realitätscheck der Technik, die als umfassende Lösung angepriesen wird.

Von Nico Beckert

Rishikesh Bhandary

„Die Schuldenkrise ist eine Entwicklungskrise"

Die in Marrakesch vereinbarten Reformen der Weltbank markieren einen Meilenstein, sagt Rishikesh Bhandary, Klima-Finanzforscher an der Boston University. Jetzt kommt es darauf an, sie in die Praxis umzusetzen. Besonders dringlich: Einen Umgang mit der Schuldenkrise finden.

Von Alexandra Endres

EMFA: Trilog-Auftakt für die Medienfreiheit

Vor Beginn des Trilogs zum European Media Freedom Act, der am Donnerstagvormittag in Straßburg starten und spätestens zu Beginn der belgischen Ratspräsidentschaft abgeschlossen werden soll, haben sich die Positionen weitgehend angenähert. Doch einzelne Streitpunkte müssen noch ausgeräumt werden.

Von Eric Bonse

Brics-Staaten positionieren sich tendenziell für die Palästinenser

China stellt sich im Israel-Hamas-Konflikt gegen den Westen. Peking gibt sich zwar neutral — zeigt aber mehr Verständnis für die Palästinenser. Es gibt keine Kritik an Hamas, jedoch an Israel. Innerhalb der Brics-Staaten ist China mit dieser Ansicht keineswegs allein. Wenig überraschend, denn ab Januar gibt es neue Mitglieder.

Von Frank Sieren

Klara Geywitz, SPD, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Wohnungsbau-Konferenz mit Bundesbauministerin Klara Geywitz, 18.10.2023, Audimax von EY Deutschland, Berlin, Deutschland *** Klara Geywitz, SPD, Federal Minister of Housing, Urban Development and Construction, Housing Conference with Federal Minister of Construction Klara Geywitz, 18 10 2023, Audimax of EY Germany, Berlin, Germany. kreativmedia_baukonferenz_11

Bild: Imago / Marten Ronneburg

Wohnungsbau: Die eigentliche Krise könnte erst noch kommen

Es fehlt an Neubauten in Deutschland. 400.000 Wohnungen pro Jahr sollten es werden, so der Plan der Bundesregierung. Doch davon ist bislang wenig zu sehen. Die Branche klagt über große Schwierigkeiten. Obwohl nicht jede Schreckensmeldung passt, droht hier großer Ärger für die Bundesregierung.

Von Falk Steiner

Gaza-Krieg gefährdet COP28

Der blutige Konflikt zwischen Israel und der Hamas beeinträchtigt auch die Klimakonferenz COP28 in sechs Wochen in Dubai. Neben Sicherheitsfragen machen neue geopolitische Spannungen und steigende Gas- und Ölpreise Beobachtern Sorge. Es gibt Gerüchte über Absage oder Verschiebung der Konferenz.

Von Bernhard Pötter

TM_Research_Laender-Kompass_BW01

Länder-Kompass: Baden-Württemberg – Exzellenz mit Bodenhaftung

Im zweiten Teil unserer Länderserie blicken wir in den Südwesten. Auf vier Exzellenzunis, aber auch einen breiten „wissenschaftlichen Mittelstand“ ist man hier stolz. Schließlich braucht es nicht nur Spitzenforschung und Innovation, sondern auch Fachkräfte für die Hidden Champions auf dem Land.

Von Markus Weisskopf

Xi und Putin umwerben den globalen Süden 

Mit Unterstützung seines „engen Freundes“ Wladimir Putin skizziert Xi Jinping beim „Belt and Road“-Forum die Zukunft des Jahrhundertprojekts. Grüner und digitaler soll die Seidenstraße werden.

Von Jörn Petring