Table.Briefings

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der EU-Szene – Stiftungen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Europa-Szene. Ausgewählt von der Europe.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Stiftungen. Hier geht’s zur Übersicht

Von Redaktion Table

Indien: So dominiert die Stahlindustrie die Klimapolitik

Noch bis 4. Juni wird in Indien ein neues Parlament gewählt. Die künftige Klimapolitik hängt stark von der Stahlindustrie ab, die ihre Kapazitäten bis 2030 verdreifachen möchte. Damit sich das mit den Klimazielen vereinbaren lässt, setzt die Regierung auf grünen Wasserstoff und CCUS. Experten sind skeptisch, sie schlagen unter anderem ein Emissionshandelssystem vor.

Von Goswami Urmi

Eine Partei ist irritiert über ihren Kanzler

Die Gespräche für den Haushaltsentwurf 2025 gehen in eine wichtige Phase. Wo steht der Kanzler, fragt sich seine Partei. Stützt er den Finanzminister? Will er mehr Investitionen? In der SPD-Führung werden alle Szenarien durchgespielt.

Von Horand Knaup

Unklare Schulgesetze: Warum Schüler-Engagement bedroht ist

Theoretisch ist das Engagement von Schülerinnen und Schülern erwünscht – auch als Teil der Demokratiebildung. Rechtlich ist es jedoch nicht gesichert. In Frankfurt am Main droht ein Stadtschülerrat nun sogar mit Auflösung. Was das für die politische Teilhabe bedeutet.

Von Redaktion Table