Alle Artikel

Africa

Table.Standpunkt

Strategische Rohstoffe, strategische Partnerschaften: Europas Sicherheit braucht Afrika

Ein russischer Angriff auf das Baltikum im Jahr 2028? Das gilt unter Militärs und Geheimdiensten nicht länger als Fiktion, sondern als bedrohlich realistisches Szenario. Europa muss jetzt entschlossen handeln, um eine glaubwürdige Abschreckung aufzubauen, fordern Stefan Steinicke und Jonathan Kaupenjohann vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Eine sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen auch aus Afrika sei dabei die Grundvoraussetzung für die europäische Verteidigungsfähigkeit.

Von Experts Table.Briefings

News

Kabinett: Alabali-Radovan wird neue Entwicklungsministerin

Am Montag hat nun auch die SPD ihre Ministerinnen und Minister vorgestellt. Mit der Nominierung von Reem Alabali-Radovan sorgte SPD-Chef Lars Klingbeil für eine kleine Überraschung. Auch bei den parlamentarischen Staatssekretären gibt es eine personelle Veränderung.

Von David Renke

Analyse

G20: Vor welchen Hürden Afrika bei KI und Digitalisierung steht

Auf dem Global Solutions Summit in Berlin stehen die zentralen Themen der G20 im Mittelpunkt. Bereits im letzten Jahr hatte Südafrika für seinen G20-Vorsitz einen Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und KI versprochen. Denn klar ist, es braucht mehr digitale Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten.

Von David Renke

Analyse

Kobalt: Wie die DR Kongo den Preisverfall in den Griff bekommen könnte

Seit 2018 ist der Preis pro Tonne Kobalt um mehr als 70 Prozent zurückgegangen. Im Februar zog die Regierung in der DR Kongo die Notbremse und verhängte einen Exportstopp, um den Preis zu stabilisieren. In diesem Monat will sie entscheiden, ob der Stopp aufgehoben werden soll. Künftig muss sich die DR Kongo allerdings nachhaltige Mechanismen für eine Preisstabilisierung überlegen.

Von Redaktion Table

News

Mali: Goïta zementiert seinen Machtanspruch

Mali entwickelt sich ganz offen zu einer Militärdiktatur. Die lange versprochenen und immer wieder verschobenen Wahlen sind vom Tisch. General Assimi Goïta soll mindestens bis 2030 an der Macht bleiben.

Von Lucia Weiß

Analyse

Togo: Warum das Land mit den AES-Staaten flirtet

Togo zählt mit rund 9,5 Millionen Einwohnern zu den kleineren Ländern in Westafrika. Mit selbstbewusstem Auftreten versucht Togo jedoch, sich einen Platz in der vordersten Riege zu sichern. Die AES-Staaten spielen dabei eine nicht unwichtige Rolle.

Von Lucia Weiß