Rückführungen nach Syrien: Wadephuls Äußerungen berühren Schmerzpunkte der Migrationsdebatte
Von Stefan Braun, Laura Block und Sara Sievert
        
Von Stefan Braun, Laura Block und Sara Sievert
        Unter Trump geraten US-Medien unter Druck: Entzogene Akkreditierungen, Klagen gegen kritische Berichterstattung, neue Regeln schränken Journalismus massiv ein. Beobachter warnen: Die Pressefreiheit der ältesten Demokratie steht auf dem Spiel
Von Sara Sievert
        
        
        ICE-Mitarbeiter auf den Straßen, politische Einflussnahme in Gerichten und Aufrufe zur Gewalt gegen Gegner – die älteste Demokratie der Welt steht vor dem Kipppunkt. Was passiert, wenn eine Gesellschaft ihren eigenen Regeln nicht mehr traut?
Von Sara Sievert
        Europa und die Ukraine blicken skeptisch auf ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Von Sara Sievert, Markus Grabitz und Wilhelmine Stenglin
        Als Präsidentin der UN-Vollversammlung muss Annalena Baerbock schweigen, wo sie früher klare Kante zeigte. Warum hat sie sich dennoch für diesen Job entschieden?
Von Sara Sievert
        
        Noch nie hatte ein Kanzler so viel Geld zur Verfügung, um das Land zu verändern – doch statt Aufbruch herrschen Frust, Zweifel und schlechte Umfragen. Gelingt Friedrich Merz noch die Wende?
Von Stefan Braun und Sara Sievert