
Lukas Schauder, jüngster Abgeordneter in Hessen: „Unwichtige Themen werden maßlos aufgeblasen“
Der 26-Jährige ist Sprecher der Grünen im hessischen Landtag für Extremismusprävention, Demokratieförderung und Justizvollzug.
Von Okan Bellikli
Der 26-Jährige ist Sprecher der Grünen im hessischen Landtag für Extremismusprävention, Demokratieförderung und Justizvollzug.
Von Okan Bellikli
Er will die Welt von links aufrollen – und noch kann keiner sagen, ob er es schafft: der neue Chef der österreichischen Sozialdemokraten, Andreas Babler. Im Interview spricht er über eine Politik von unten, lobt die Geschlossenheit der SPD und beschreibt seinen Versuch, dem Trend nach Rechts neue soziale Ideen entgegenzusetzen.
Von Okan Bellikli
Der eine regiert, der andere opponiert, trotzdem würden sie am liebsten gemeinsame Sache machen. Im Doppelinterview sprechen Jens Teutrine (FDP) und Tilman Kuban (CDU) über schwere Versäumnisse bei der Rente, große Ängste während der Pandemie und mögliche gemeinsame Ziele.
Von Okan Bellikli
Die 26-jährige Lucie Hammecke zog 2019 noch vor ihrem 23. Geburtstag in den sächsischen Landtag ein. Sie ist Mitglied im Fraktionsvorstand der Grünen und war Teil des Jugendrats der Generationen-Stiftung, der sich für eine „zukunftsfähige und nachhaltige Welt“ einsetzt.
Von Okan Bellikli
Das Bundesarbeitsministerium hat bekannt gegeben, wie stark die Regelsätze für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld zum 1. Januar 2024 steigen sollen. Neben positiven Reaktionen gibt es auch Kritik – nicht nur an der Höhe, sondern auch an der Methode dahinter.
Von Okan Bellikli
Wenn ein Elternteil keinen Unterhalt zahlt, springt der Staat ein. Doch in dem Fall wird das Kindergeld voll angerechnet. Eine Petition fordert, das zu ändern, doch das Familienministerium sieht dafür keinen Anlass.
Von Okan Bellikli
Die SPD-Sozialpolitikerin Natalie Pawlik kam mit sechs Jahren aus Russland nach Hessen und lebte in einem Aussiedlerwohnheim. Als Beauftragte der Bundesregierung widmet sie sich heute der Unterstützung deutscher Minderheiten im Ausland und nationaler Minderheiten in Deutschland.
Von Okan Bellikli
Rudi Hoogvliet ist nicht nur Statthalter Baden-Württembergs in Berlin. Seit vielen Jahren gehört er auch zu den engsten Beratern von Winfried Kretschmann. Im Interview spricht der Grüne über den Streit beim Heizungsgesetz, die Nöte im Umgang mit der AfD und die Notwendigkeit, in Deutschland mit Risiken und Fehlern anders umzugehen.
Von Okan Bellikli