Autor

Nicola Kuhrt

News

FP10: Was im neuen Diskussionspapier des BMBF steht

Das BMBF hat das Diskussionspapier für die Gestaltung des 10. EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation vorgelegt. Potenziale für die Stärkung der europäischen Sicherheit sollen noch effektiver gehoben werden. Die Erreichung des 3-Prozent-Ziels für F I-Ausgaben bleibe essenziell.

Von Nicola Kuhrt

News

Was der freie Diskursraum für die HRK bedeutet

Die Debatte über den Umgang von Hochschulen mit propalästinensischen Protesten wird heftiger. Während die Bundesforschungsministerin auch in einem Brief an die HRK keine einlenkenden Worte für ihre frühere Reaktion in der Bild findet, veröffentlicht die Hochschulrektorenkonferenz eine eigene Stellungnahme.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Georg Schütte: „KI-Ökosysteme mittels smarter Regulierung ertüchtigen“

Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, hat sich gemeinsam mit Experten aus Forschung und Wirtschaft mit den Perspektiven für den Innovationstreiber Künstliche Intelligenz befasst. Leitende Frage: Wie stärken KI-Ökosysteme das europäische Innovationssystem?

Von Nicola Kuhrt