Das Portal „FragDenStaat“ hatte schon Mitte Mai die Herausgabe „sämtlicher Kommunikation“ im BMBF nach dem umstrittenen Offenen Brief verlangt. Am Montag wurden die Unterlagen nun öffentlich einsehbar – und werfen neue Fragen auf. Wer schrieb die Mails am 10. Mai?
Von Nicola Kuhrt
Staatssekretärin Sabine Döring musste gehen, aber Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht in dem Prüfauftrag gegen kritische Wissenschaftler keinen Grund für einen Rücktritt. Ihr Vorteil: Sie genießt den Rückhalt ihrer Partei.
Von Nicola Kuhrt
Nach tagelangem Schweigen zu der umstrittenen Fördermittelprüfung hat Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger ihre Staatssekretärin Sabine Döring am späten Sonntagabend in den einstweiligen Ruhestand entlassen. Die Kritik an ihrer Person geht ungeachtet weiter – Dörings Abgang wird bedauert.
Von Nicola Kuhrt
Nach tagelangem Schweigen reagiert Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger am Sonntagabend selbst auf die Kritik an der umstrittenen Fördermittelprüfung. Sie entlässt ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den einstweiligen Ruhestand.
Von Nicola Kuhrt
Öffentlich schweigen die Verantwortlichen der BMBF-Hausleitung zu den Hintergründen der umstrittenen Fördermittelprüfung. In einem internen Schreiben, das Table.Briefings vorliegt, bestätigt Staatssekretärin Döring, dass sie den Auftrag erteilt hat. Sie habe sich aber „missverständlich ausgedrückt.“
Von Nicola Kuhrt
Kai Gehring ist als Vorsitzender des Forschungsausschusses und Sprecher seiner Partei bei diesem Thema einer der bekanntesten Forschungspolitiker in Deutschland. Nach 20 Jahren im Bundestag will er 2025 nicht wieder antreten. Sein Amt wird er bis zum Ende der Legislatur weiter ausüben.
Von Nicola Kuhrt
Kai Gehring ist als Vorsitzender des Forschungsausschusses und Sprecher seiner Partei bei diesem Thema einer der bekanntesten Forschungspolitiker in Deutschland. Nach 20 Jahren im Bundestag will er 2025 nicht wieder antreten. Sein Amt wird er bis zum Ende der Legislatur weiter ausüben.
Von Nicola Kuhrt
Das BMBF wollte offenbar eine Prüfung anstrengen, ob Hochschullehrenden, die in einem offenen Brief propalästinensischen Protest in Schutz genommen hatten, Fördermittel gestrichen werden können. Mit einem Statement von Staatssekretärin Sabine Döring soll dies widerlegt werden, doch die Zweifel sind groß.
Von Nicola Kuhrt
Auch Forschung und Innovation waren wichtige Themen im Europawahlkampf. Was bedeutet das Ergebnis für die nächste Legislatur und wer wird im ITRE-Ausschuss sitzen? Was planen die Christdemokraten?
Von Nicola Kuhrt