Autor

Markus Grabitz

News

Protected status of the wolf: EU ambassadors approve Commission's initiative

The German EU ambassador voted in favor of the Commission's proposal to lower the international protection status of the wolf. This resulted in the necessary qualified majority. In future, the wolf will no longer be considered a "strictly protected" species, but a "protected" species.

Von Markus Grabitz

News

Schutzstatus des Wolfes: EU-Botschafter billigen Vorstoß der Kommission

Der deutsche EU-Botschafter stimmte für den Vorschlag der Kommission, den internationalen Schutzstatus des Wolfes abzusenken. Dadurch kam die notwendige qualifizierte Mehrheit zustande. Der Wolf soll künftig nicht mehr als „streng geschützte“ Tierart gelten, sondern als „geschützte“ Art.

Von Markus Grabitz

Analyse

Agricultural policy: These are the Commissioners' tasks

Agriculture Commissioner Christophe Hansen is to develop the vision for future agricultural policy in the first 100 days of the new mandate. It is about the future of direct payments and the protection of farmers against unfair trade practices. Hansen will report directly to the Commission President.

Von Markus Grabitz

Analyse

Agrarpolitik: Diese Aufgaben kommen auf die Kommissare zu

Die Vision für die künftige Landwirtschaftspolitik soll Agrarkommissar Christophe Hansen in den ersten 100 Tagen des neuen Mandats erarbeiten. Es geht um die Zukunft der Direktzahlungen und um den Schutz der Bauern gegen unfaire Handelspraktiken. Hansen untersteht dabei direkt der Kommissionspräsidentin.

Von Markus Grabitz

News

Hearings of the Commissioners-designate likely to start on Nov. 4

The European Parliament's committees are expected to begin the hearings of the commissioner-designates on Nov. 4. Before that, the candidates' declarations on financial and personal interests will be reviewed for potential conflicts with their assigned portfolios.

Von Markus Grabitz

News

Anhörungen der Kommissare: Start am 4. November wahrscheinlich

Die Ausschüsse des Europaparlaments werden wohl am 4. November mit den Anhörungen der Kommissarsanwärter beginnen. Davor werden die Erklärungen der Bewerber zu finanziellen und persönlichen Interessen auf mögliche Konflikte mit dem jeweiligen Portfolio hin geprüft.

Von Markus Grabitz