Autor

Manuel Berkel

LNG
Feature

LNG: Why the industry expects demand to grow

At the World LNG Summit in Berlin, the industry reveals why it expects further growth for liquefied natural gas and customers willing to pay for it. Meanwhile, according to experts, the new Trump administration wants to "eliminate" climate regulations for methane leaks.

Von Manuel Berkel

LNG
Analyse

LNG: Warum die Branche mit wachsender Nachfrage rechnet

Beim World LNG Summit in Berlin verrät die Branche, warum sie mit weiterem Wachstum für Flüssiggas und zahlungsbereiten Kunden rechnet. Klimaregeln für Methanlecks will die neue Trump-Administration laut Experten derweil „eliminieren“.

Von Manuel Berkel

LNG
News

Gas crisis: SEFE continues to urge caution

The gas company SEFE continues to see a tense gas supply situation in Europe following Russia's invasion of Ukraine. CEO Egbert Laege warned the EU against complacency at the World LNG Summit in Berlin.

Von Manuel Berkel

LNG
News

Gaskrise: SEFE mahnt weiter zur Vorsicht

Das Gasunternehmen SEFE sieht für Europa nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine weiterhin eine angespannte Lage in der Gasversorgung. CEO Egbert Laege warnte die EU beim World LNG Summit in Berlin vor Selbstzufriedenheit.

Von Manuel Berkel

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.
News

Zu hohe Energiepreise: Studie zeigt vier Wege auf

Der Think-Tank Bruegel zeigt vier Wege auf, um die Energiepreise in Europa zu senken. Wenn nationale Interessen an der ein oder anderen Stelle zurückstehen, könnten die Kosten für alle sinken.

Von Manuel Berkel

News

Obermann: Quantencomputing ein Kandidat für Airbus 2.0

Europäische Champions gelten als ein Mittel, mit dem die EU technologisch aufholen kann. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Airbus, René Obermann, nennt im Podcast von Table.Briefings mehrere Technologien, bei denen europäische Unternehmen noch ganz vorne mitspielen können.

Von Manuel Berkel

News

Obermann: Quantum computing a candidate for Airbus 2.0

European champions are seen as a means by which the EU can catch up technologically. In the Table.Briefings podcast, René Obermann, Chairman of the Supervisory Board of Airbus, names several technologies in which European companies can still be at the forefront.

Von Manuel Berkel

News

Fitto: Grüne reklamieren Portfolio-Änderung für sich

Nachdem Ursula von der Leyen die Mission Letters für das Kollegium überarbeitet hat, reklamieren die Grünen zentrale Änderungen für sich. Ihren Clean Industrial Deal will die Kommission derweil am 26. Februar vorstellen.

Von Manuel Berkel

News

Fitto: Greens claim portfolio change for themselves

Now that Ursula von der Leyen has revised the mission letters for the College, the Greens are claiming key changes for themselves. Meanwhile, the Commission plans to present its Clean Industrial Deal on Feb. 26.

Von Manuel Berkel