Autor

Manuel Berkel

Der aktuelle EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra.
News

Flottengrenzwerte: Hoekstra will Zeitplan nicht ändern

Klimakommissar Wopke Hoekstra hat einer vorgezogenen Novelle der CO₂-Gesetzgebung für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge eine Absage erteilt. Auch zu Forderungen nach einer kurzfristigen Abschwächung äußerte er sich.

Von Manuel Berkel

Der slowakische Premierminister Robert Fico beim Treffen des Europäischen Rates in Brüssel
News

Gas transit: Fico travels to Brussels

Slovakian Prime Minister Robert Fico plans to travel to Brussels on Thursday to talk to Commission representatives about the transit ban on Russian gas through Ukraine. A meeting with Ukraine had previously failed to materialize.

Von Manuel Berkel

News

Reservekraftwerke: Kommission verschiebt wichtigen Bericht

Ein Meilenstein zum schnelleren Bau von Reservekraftwerken in der EU verzögert sich nach Informationen von Table.Briefings. Die Kommission wird eine Frist Mitte des Monats voraussichtlich nicht einhalten können.

Von Manuel Berkel

Der slowakische Premierminister Robert Fico beim Treffen des Europäischen Rates in Brüssel
News

Gastransit: Fico reist nach Brüssel

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico will am Donnerstag nach Brüssel reisen, um mit Kommissionsvertretern über den Transitstopp von russischem Gas durch die Ukraine zu sprechen. Zuvor war ein Treffen mit der Ukraine nicht zustande gekommen.

Von Manuel Berkel

News

Binnenmarkt: Kommission startet Konsultation

Die Beteiligungsmöglichkeit zur EU-Binnenmarktstrategie hat begonnen. Interessierte müssen sich allerdings beeilen, die Frist läuft bis Ende des Monats.

Von Manuel Berkel

Feature

Gas from Russia: How the weak EU internal market complicates independence

After the end of Russian gas flows through Ukraine, other routes will become important for security of supply. A large pipeline is due to be completed in 2029 and will bring new revenue to Ukraine and Slovakia. However, national egotisms, the consequences of the Russian invasion and the general move away from gas as an energy source are increasingly complicating European trade.

Von Manuel Berkel

Analyse

Gas aus Russland: Wie der schwache EU-Binnenmarkt die Unabhängigkeit erschwert

Nach dem Ende russischer Gasflüsse durch die Ukraine werden andere Routen wichtig für die Versorgungssicherheit. Eine große Leitung soll 2029 fertig werden und der Ukraine und der Slowakei neue Einnahmen bringen. Doch nationale Egoismen, die Folgen des russischen Überfalls und die allgemeine Abkehr vom Energieträger Gas erschweren zunehmend den europäischen Handel.

Von Manuel Berkel

News

Trioprogramm: Rat priorisiert Auswärtiges und Asyl

Die kommenden drei Ratspräsidentschaften wollen vor allem die Außenbeziehungen und den Grenzschutz der EU stärken. Das geht aus dem Achtzehnmonatsprogramm von Polen, Dänemark und Zypern hervor. Die Außengrenzen wollen sie „mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln“ schützen.

Von Manuel Berkel

News

Hydrogen: Commission approves €3 billion for H2Global

The EU Commission has approved the second funding round of the H2Global hydrogen funding mechanism for Germany and the Netherlands. Commission Vice-President Teresa Ribera sees this as a model for the Clean Industrial Deal.

Von Manuel Berkel