Autor

Manuel Berkel

News

Erneuerbare: 26 Staaten verschleppen Beschleunigung

Als Reaktion auf die Energiekrise wollten die EU-Staaten Erneuerbare schneller ausbauen. Fristgerecht umgesetzt hat die Richtlinie nur Dänemark. Die Kommission leitet nun Vertragsverletzungsverfahren ein – Deutschland wird wohl auch eine zweite Frist reißen.

Von Manuel Berkel

News

Renewables: 26 states delay acceleration

In response to the energy crisis, the EU member states wanted to expand renewables more quickly. Only Denmark implemented the directive on time. The Commission is now initiating infringement proceedings – Germany will probably also miss a second deadline.

Von Manuel Berkel

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Strompreiszone: Stuttgart will Alternativen zur Teilung

Statt einer Teilung der deutschen Strompreiszone spricht sich ein Gutachten im Auftrag der baden-württembergischen Landesregierung für andere Maßnahmen aus. Die Auswirkungen einer Teilung auf die Industrie seien derzeit allerdings moderat.

Von Manuel Berkel

News

Electricity price zone: Stuttgart wants alternatives to division

Baden-Württemberg challenges the proposed split of Germany's electricity bidding zone, advocating for alternative solutions to address grid bottlenecks and market inefficiencies. A new report recommends exploring regional remuneration for renewable energies, investment in hydrogen production, and capacity mechanisms for controllable power plants before considering a zone division.

Von Manuel Berkel

News

Energy networks: Renew wants to redistribute EU funds

The Liberals in the EU Parliament are seeking a redistribution of funds from the Connecting Europe Facility (CEF), the most important EU fund for cross-border energy projects. This should free up urgently needed financial resources.

Von Manuel Berkel

News

Energienetze: Renew will EU-Gelder neu verteilen

Die Liberalen im EU-Parlament streben eine Neuverteilung der Gelder aus der Connecting Europe Facility (CEF) an, dem wichtigsten EU-Fonds für grenzüberschreitende Energieprojekte. So sollen dringend benötigte Finanzmittel frei werden.

Von Manuel Berkel

Analyse

Batteriefabriken: Bundesregierung sieht Investitionen bedroht

Die Bundesregierung will verhindern, dass einzelne Mitgliedstaaten durch neue Klimaregeln bei der Ansiedlung von Batteriefabriken benachteiligt werden. Die Stellungnahme an die EU-Kommission liegt Table.Briefings exklusiv vor. Darin argumentiert Berlin auch mit dem Wettbewerb mit den USA und China.

Von Manuel Berkel

Analyse

Battery factories: German government sees investments under threat

The German government wants to prevent individual member states from being disadvantaged by new climate rules when setting up battery factories. The statement to the EU Commission is available exclusively to Table.Briefings. In it, Berlin also argues with competition from the USA and China.

Von Manuel Berkel