Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

BELà M, PA - 21.11.2025: COP 30 _ DECLARAcaO DO PRESIDENTE DA COP30 - COP 30 President Ambassador Andrà Corrêa do Lago delivered a speech this Friday morning in the Tocantins plenary hall in Belà m, Para. In one of the conference& 39;s most emphatic speeches, the ambassador called for cooperation between countries, defended multilateralism, summoned a joint effort to resolve the impasses in Belà m, and warned that a lack of consensus would be disastrous for the planet. x2846012x OswaldoxForte
Analyse | COP30

COP-Abschluss: So nutzt die Präsidentschaft das Dilemma der Vorreiter

Mit einem umstrittenen Abschlusstext hat die COP-Präsidentschaft alle aufgebracht, die einen Ausstieg aus den Fossilen fordern. Ist das Strategie oder Fehleinschätzung? Die Zeit für einen erfolgreichen Abschluss in Belém wird knapp.

Von Bernhard Pötter und Lukas Knigge

Ein Feuer brennt auf dem Gelände der COP30.
Topic of the Day | COP30

COP30: Negotiations stalled — and further slowed by fire

A fire in the Blue Zone at the COP30 site brought the conference to a standstill on Thursday. According to official information, no one was injured, although it is unclear when negotiations can continue.

Von Bernhard Pötter und Lukas Knigge

Ein Feuer brennt auf dem Gelände der COP30.
Thema des Tages | COP30

COP30: Verhandlungen stocken und von Feuer gebremst

Ein Brand in der Blue Zone auf dem Gelände der COP30 brachte die Konferenz am Donnerstag zum Erliegen. Verletzt wurde nach offiziellen Angaben niemand, doch es ist unklar, wann die Verhandlungen weitergehen können.

Von Bernhard Pötter und Lukas Knigge

Feature | COP30

COP30: Lula’s arrival makes instant impact

Brazil’s President Luiz Inácio “Lula” da Silva traveled back to Belém on Wednesday to provide a renewed impetus to negotiations at COP30. He met delegations and ministers throughout the day, which added momentum and delivered results.

Von Lukas Knigge

Analyse | COP30

COP30: Lula-Besuch zeigt Wirkung

Um den Verhandlungen auf der COP30 neuen Schwung zu verleihen, reiste Brasiliens Präsident Luiz Inácio „Lula“ da Silva am Mittwoch zurück nach Belém. Über den ganzen Tag hinweg traf er Delegationen und Minister. Das brachte Bewegung und Ergebnisse.

Von Lukas Knigge

Zahlreiche Minister stehen auf der Bühne einer Pressekonferenz in Belém auf der COP30.
Feature | COP30

COP draft texts: Alliance forms for fossil fuel phase-out

At COP30, the horse trading for wording and compromise is underway: On Tuesday, the Presidency published the first draft texts which reveal the initial outline of a possible negotiated outcome. In particular, a push to phase out fossil fuels is gathering pace.

Von Lukas Knigge, Alexandra Endres und Nico Beckert