Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

Ursula von der Leyen spricht an einem Podium.
News | Emissions trading

ETS2: Von der Leyen announces reforms

Some member states are calling for the new emissions trading targets to be postponed. However, the European Commission has so far made no move in this direction. Hoekstra wants to present reform proposals on Tuesday.

Von Lukas Knigge

Ursula von der Leyen spricht an einem Podium.
News | Emissionshandel

ETS2: Von der Leyen kündigt Reformen an

Einige Mitgliedstaaten fordern, die neuen Vorgaben für den Emissionshandel zu verschieben. Doch die Kommission macht bislang keine Anstalten in die Richtung. Hoekstra will am Dienstag Reformvorschläge präsentieren.

Von Lukas Knigge

Der Sitzungssaal des Europäischen Rates mit den Staats- und Regierungschefs der EU.
Feature | Article 6

EU climate target 2040: the unanswered questions regarding Article 6

Under pressure from the EU member states, the EU Commission has proposed recognizing international certificates for more flexible climate targets for the first time. However, there is a great deal of room for interpretation when calculating the planned target of three percent.

Von Lukas Knigge

Der Sitzungssaal des Europäischen Rates mit den Staats- und Regierungschefs der EU.
Analyse | Artikel 6

EU-Klimaziel 2040: Die offenen Fragen bei Artikel 6

Auf Druck der EU-Staaten hat die EU-Kommission vorgeschlagen, für flexiblere Klimaziele erstmals auch internationale Zertifikate anzuerkennen. Doch bei der Berechnung der geplanten Marke von drei Prozent gibt es großen Spielraum zur Interpretation.

Von Lukas Knigge

Bundeskanzler Friedrich Merz hält eine Rede im Bundestag.
News | EU summit

Merz’s EUCO statement: Less regulation, more competition

In a week, the EU heads of state and government will meet in Brussels to discuss the rearmament for Ukraine, Europe’s economy, and climate targets. Chancellor Merz delivered a government statement on this on Thursday.

Von Lukas Knigge

Bundeskanzler Friedrich Merz hält eine Rede im Bundestag.
News | EU-Gipfel

Merz‘ EUCO-Erklärung: Weniger Regulierung, mehr Wettbewerb

In einer Woche treffen sich in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der EU, um über die Aufrüstung der Ukraine, Europas Wirtschaft und die Klimaziele zu sprechen. Bundeskanzler Merz gab am Donnerstag dazu eine Regierungserklärung ab.

Von Lukas Knigge

Grünen-MdB sitzt im Plenarsaal des Bundestags.
News | EU-Klimaziel 2040

EU-Gipfel: Grüne fordern von Merz Ende der Klima-Blockade

Friedrich Merz wird am Donnerstag eine Regierungserklärung zum EU-Gipfel abgeben. Die Grünen fordern ihn auf, das Klimaziel der EU und das für die COP30 wichtige NDC nicht weiter zu blockieren und sich an den Koalitionsvertrag zu halten.

Von Lukas Knigge

Niedrigwasser des Rhein bei Leverkusen, Rheinufer, linksrheinisch, bei Köln-Merkenich, gegenüber Chempark Leverkusen.
Feature | Emissions trading

ETS after 2039: Why adjustments are necessary

The energy-intensive industry is calling for the ETS to be adjusted. Otherwise, no emission allowances would remain after 2039. Experts say this step is unavoidable and not necessarily harmful to the climate.

Von Lukas Knigge

Niedrigwasser des Rhein bei Leverkusen, Rheinufer, linksrheinisch, bei Köln-Merkenich, gegenüber Chempark Leverkusen.
Talk of the town | Emissions trading

ETS after 2039: Why adjustments are necessary

The energy-intensive industry is calling for the ETS to be adapted. Otherwise, no more emission allowances would be available after 2039. According to experts, this step is unavoidable and not necessarily harmful to the climate.

Von Lukas Knigge