Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News | EU climate target 2040

EU Summit: Greens call on Merz to end climate blockade

Friedrich Merz will deliver a government statement on the EU summit on Thursday. The Greens are calling on him to stop blocking the EU’s climate target and the NDC, which is important for COP30, and to adhere to the coalition agreement.

Von Lukas Knigge

Niedrigwasser des Rhein bei Leverkusen, Rheinufer, linksrheinisch, bei Köln-Merkenich, gegenüber Chempark Leverkusen.
Analyse | Emissionshandel

EU-Emissionshandel nach 2039: Warum Anpassungen erforderlich sind

Die energieintensive Industrie fordert, dass der ETS angepasst werden muss. Andernfalls wären nach 2039 keine Emissionszertifikate mehr verfügbar. Laut Experten ist dieser Schritt unvermeidbar und auch nicht zwingend klimaschädlich.

Von Lukas Knigge

Ausschussmitglieder des Juri-Ausschusses im EU-Parlament sitzen in ihrem Sitzungssaal.
News | Omnibus law

Omnibus sustainability: Legal committee approves compromise

The first law on simplification has cleared its biggest hurdle. The parliamentary compromise – which was hotly disputed until the end – received a majority in the Legal Affairs Committee on Monday. Sustainability reporting and the EU Supply Chain Act will be watered down.

Von Lukas Knigge

Ausschussmitglieder des Juri-Ausschusses im EU-Parlament sitzen in ihrem Sitzungssaal.
News | Omnibus-Gesetz

Omnibus Nachhaltigkeit: Rechtsauschuss stimmt Kompromiss zu

Das erste Gesetz zur Vereinfachung hat seine größte Hürde genommen. Der Parlamentskompromiss – bis zuletzt heftig umstritten – fand am Montag eine Mehrheit im Rechtsausschuss. Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Lieferkettengesetz werden abgeschwächt.

Von Lukas Knigge

Umweltkommissarin Jessika Roswall blinkt nachdenklich auf eine Wiese.
Talk of the town | Chemical industry

EU Chemicals Regulation: When is REACH coming?

The revision of the REACH regulation was supposed to force the chemical industry to decarbonize. However, it has been delayed for three years out of concern for the competitiveness of companies. Now another postponement is looming.

Von Lukas Knigge

Umweltkommissarin Jessika Roswall blinkt nachdenklich auf eine Wiese.
Analyse | Chemieindustrie

EU-Chemikalienverordnung: Wann kommt REACH?

Die Überarbeitung der REACH-Verordnung sollte die Chemieindustrie zur Dekarbonisierung zwingen. Seit drei Jahren wird sie aber aus Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen hinausgezögert. Nun droht eine weitere Verschiebung.

Von Lukas Knigge