Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

Omnibus-Directive steht auf einem Schild, im Hintergrund die EU-Flagge.
Analyse | Omnibus-Gesetz

Lieferkettengesetz: Einigung in der EU zeichnet sich ab

Es zeichnet sich eine Lösung im Streit um den ersten Omnibus zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zum EU-Lieferkettengesetz ab. EVP-Drohungen brachten die Sozialdemokraten zum Einknicken und die S&D-Berichterstatterin zum Rücktritt.

Von Lukas Knigge

Omnibus-Directive steht auf einem Schild, im Hintergrund die EU-Flagge.
Analyse | Omnibus-Gesetz

Omnibus: S&D gibt nach, weil EVP drohte, mit Rechten abzustimmen

Es zeichnet sich eine Lösung im Streit um den ersten Omnibus zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zum EU-Lieferkettengesetz ab. EVP-Drohungen brachten die Sozialdemokraten zum Einknicken und die S&D-Berichterstatterin zum Rücktritt.

Von Lukas Knigge

News | CSDDD

EU: Keine Einigung beim Nachhaltigkeits-Omnibus

Kein guter Start für die Vereinfachungsagenda der Kommission. Im Parlament ging die letzte geplante Verhandlungsrunde zum Nachhaltigkeits-Omnibus ergebnislos zu Ende.

Von Leonie Düngefeld und Lukas Knigge

Ausschussmitglieder des Juri-Ausschusses im EU-Parlament sitzen in ihrem Sitzungssaal.
News | Omnibus-Gesetz

Omnibus mit Verspätung: Keine Einigung im EU-Parlament

Kein guter Start für die Vereinfachungsagenda der Kommission. Im Parlament ging die letzte geplante Verhandlungsrunde zum Nachhaltigkeits-Omnibus ergebnislos zu Ende. Es hängt nun an den Fraktionen der informellen Von-der-Leyen-Koalition.

Von Lukas Knigge