Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

Ausschussmitglieder des Juri-Ausschusses im EU-Parlament sitzen in ihrem Sitzungssaal.
News | Omnibus law

Omnibus delayed: No agreement in the EU Parliament

Not a good start for the Commission's simplification agenda. The last planned round of negotiations on the sustainability omnibus in Parliament ended without results. It is now up to the parliamentary groups of the informal von der Leyen coalition.

Von Lukas Knigge

Reem Alabali Radovan
News | Klimafinanzierung

Klimafinanzierung: Leichter Anstieg, aber Zukunft ungewiss

Noch hält Deutschland Wort bei den Zusagen für internationale Klimafinanzierung. 2024 wurden 11,8 Milliarden Euro beigesteuert, 6,1 Milliarden Euro aus dem Haushalt. Doch das dürfte sich bald ändern, es drohen Kürzungen.

Von Lukas Knigge

Reem Alabali Radovan
News | Climate financing

Climate financing: slight increase, but future uncertain

Germany is still keeping its word when it comes to pledges for international climate financing. In 2024, EUR 11.8 billion were contributed, EUR 6.1 billion from the budget. But this is likely to change soon, with cuts looming.

Von Lukas Knigge

Jörgen Warborn vor blauem Hintergrund.
News | Nachhaltigkeitsstandards

Nachhaltigkeits-Omnibus: Kaum Fortschritt im Parlament

Bis Ende des Jahres soll der erste Omnibus abgeschlossen sein, doch die Verhandlungen im Parlament stocken noch immer. Ein weiteres Treffen soll den Knoten lösen.

Von Lukas Knigge

Jörgen Warborn vor blauem Hintergrund.
News | Sustainability standards

Sustainability omnibus: Little progress in EU Parliament

The first EU omnibus package is set for completion by the end of the year, but negotiations in the EU Parliament are still at a standstill. Another meeting is to untie the knot.

Von Lukas Knigge

EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra bei der Vorstellung des EU-Klimaziels 2040.
Analyse | EU-Klimapolitik

EU-Klimaziele: Industrie fordert Festhalten am grundsätzlichen Kurs

Die EU hat eine Einigung über ihre Klimazwischenziele für 2035 und 2040 verschoben. Große Teile der Industrie mahnen, dass Europa beim Klimaschutz kurshalten sollte – auch wenn sich nicht alle einig über die Höhe der Treibhausgasreduktionsziele sind.

Von Lukas Knigge

UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet den Climate Summit der Staats- und Regierungschefs während der UN-Vollversammlung in New York.
Analyse | Klimadiplomatie

NY Climate Summit: Der Versuch einer neuen globalen Einigkeit

Mit neuen Klimaversprechen sollten die Staats- und Regierungschefs zum Climate Summit nach New York kommen. Einige haben geliefert, wenn auch nicht alle. Die große Frage aber bleibt, auf welches Ergebnis auf der COP30 in Belém hingearbeitet wird.

Von Lukas Knigge

UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet den Climate Summit der Staats- und Regierungschefs während der UN-Vollversammlung in New York.
Feature | Climate diplomacy

NY Climate Summit: The attempt at a new global unity

The heads of state and government were supposed to come to the Climate Summit in New York with new climate pledges. Some have delivered, although not all of them. However, the big question remains as to what outcome will be worked towards at the COP30 in Belém.

Von Lukas Knigge