Autor

Lukas Knigge

News

Flasbarth: 'ETS2 isn’t charging ahead blindly.'

In his first interview in his new role as Climate State Secretary, Jochen Flasbarth defends the ETS2 and explains how Article 6 credits made it into the coalition agreement on the EU’s 2040 climate target. Green Party politicians disagree with his stance.

Von Lukas Knigge

News

Flasbarth: „ETS2 geht nicht mit dem Kopf durch die Wand“

In seinem ersten Interview im neuen Amt als Klima-Staatssekretär mahnt Jochen Flasbarth zur Verteidigung des ETS2 und erklärt, wie die Artikel-6-Credits für das EU-Klimaziel 2040 im Koalitionsvertrag gelandet sind. Grünen-Politiker widersprechen ihm.

Von Lukas Knigge

Michael Bloss
News

Article 6: Bloss contradicts Flasbarth.

Climate State Secretary Jochen Flasbarth explained in a Table.Briefings interview why he believes in the Article 6 mechanism. Green climate expert Michael Bloss disagrees with him and believes that the international certificates are still not good enough for the EU's 2040 climate target.

Von Lukas Knigge

Michael Bloss
News

Artikel-6-Zertifikate: Bloss widerspricht Flasbarth

Klima-Staatssekretär Jochen Flasbarth erklärte im Table.Briefings-Interview, warum er an den Artikel-6-Mechanismus glaubt. Der grüne Klimaexperte Michael Bloss widerspricht ihm und hält die internationalen Zertifikate auch weiterhin für nicht gut genug für das EU-Klimaziel 2040.

Von Lukas Knigge

News

Sustainability omnibus: Disagreement in the Council.

The member states are still looking for their own position on the sustainability omnibus. The Polish Council Presidency has presented two very different options for revising the EU supply chain law.

Von Lukas Knigge

News

Nachhaltigkeits-Omnibus: Uneinigkeit im Rat

Die Mitgliedstaaten suchen noch nach einer eigenen Position zum Nachhaltigkeits-Omnibus. Die polnische Ratspräsidentschaft hat zwei sehr unterschiedliche Optionen für die Überarbeitung des EU-Lieferkettengesetzes vorgelegt.

Von Lukas Knigge

News

Wettbewerbslücke bei grünem Wasserstoff: ETS reicht nicht aus

Die Umstellung auf grünen Wasserstoff ist finanziell nicht rentabel, beklagen Wissenschaftler in einer neuen Studie. Um die Dekarbonisierung zu unterstützen, müssten die Rahmenbedingungen des EU-Emissionshandels angepasst werden.

Von Lukas Knigge

News

Green hydrogen: Emissions trading is not enough.

The switch to green hydrogen is not financially viable, scientists complain in a new study. In order to support decarbonization, the framework conditions of EU emissions trading need to be adjusted.

Von Lukas Knigge