
In seinem ersten Interview im neuen Amt als Staatssekretär für Umwelt- und Klimaschutz mahnt Jochen Flasbarth zur Verteidigung des ETS2 auf und erklärt, wie die Artikel-6-Credits für das EU-Klimaziel 2040 im Koalitionsvertrag gelandet sind.
Von Lukas Knigge
The European panel of experts on climate change warns against watering down the EU climate target for 2040 by allowing international certificates. However, the election result in Poland makes it more difficult to find a majority for an ambitious climate policy.
Von Lukas Knigge
Das europäische Expertengremium für den Klimawandel warnt davor, das EU-Klimaziel für 2040 durch die Zulassung von internationalen Zertifikaten zu verwässern. Das Wahlergebnis in Polen erschwert jedoch die Mehrheitsfindung für ambitionierte Klimapolitik.
Von Lukas Knigge
On Wednesday, the European Commission presented its assessment of the national energy and climate plans (NECPs). The overall picture is positive – except for Germany, which is falling short in the building and transport sectors.
Von Lukas Knigge
Die Kommission hat am Mittwoch ihre Auswertung der nationalen Energie- und Klimapläne präsentiert. Die Bilanz ist positiv, Deutschland muss in den Bereichen Gebäude und Verkehr besser werden.
Von Lukas Knigge
Die EU-Mitgliedstaaten haben am Dienstag der Vereinfachung des EU-CBAM zugestimmt. Doch ist es erst der Auftakt einer viel größeren Debatte über die Funktionsweise des Klimaschutz-Instruments. Denn die Kritik über Handelshemmnisse durch CBAM bleibt.
Von Lukas Knigge