
EU-Klimaziel: Die Debatte hat das Potenzial, die Koalition zu entzweien
Von Horand Knaup, Lukas Knigge, Bernhard Pötter
Von Horand Knaup, Lukas Knigge, Bernhard Pötter
Zum Beginn der Automesse IAA fordern Mercedes-Chef Källenius und Bayerns Ministerpräsident Söder eine Abschwächung des Verbots für neue Verbrenner ab 2035. Die SPD plädiert für bessere E-Auto-Förderung.
Von Lukas Knigge, Julia Fiedler, Markus Grabitz
At the start of the IAA motor show, Mercedes boss Källenius and Bavaria's Minister President Söder are calling for the ban on new combustion engines to be weakened from 2035. The SPD is calling for better support for electric cars.
Von Lukas Knigge, Julia Fiedler, Markus Grabitz
Europa will zwar Emissionen verhindern, doch manche schwer vermeidbaren Emissionen könnten weiterhin genutzt werden. Die E-Fuel-Industrie beispielsweise hat ein Interesse an der Verwendung von CO₂-Ausstößen.
Von Lukas Knigge
Europe wants to prevent emissions, but some emissions that are difficult to avoid could still be used. The e-fuel industry, for example, has an interest in using CO₂ emissions.
Von Lukas Knigge
Eine stagnierende Produktion und rückläufige Absätze klimafreundlicher Produkte: Europa droht weiter an Boden im Rennen um die Technologien der Zukunft zu verlieren. Das liegt auch an fehlenden Investitionen.
Von Lukas Knigge
Stagnating production and declining sales of climate-friendly products: Europe is at risk of losing further ground in the race for the technologies of the future. This is also due to a lack of investment.
Von Lukas Knigge
Eine stagnierende Produktion und rückläufige Absätze klimafreundlicher Produkte: Europa droht weiter an Boden im Rennen um die Technologien der Zukunft zu verlieren. Das liegt auch an fehlenden Investitionen.
Von Lukas Knigge
Formell sind die EU-Umweltminister für die Entscheidung über das Klimaziel 2040 zuständig. Doch nun ist Frankreich vorgeprescht und fordert, dass die Staats- und Regierungschefs im EUCO darüber entscheiden.
Von Lukas Knigge