Autor

Julia Dahm

Analyse

EU-Agrarrat: Rainer bleibt bei Brüssel-Debüt unscheinbar

Beim ersten Auftritt von Alois Rainer in Brüssel wurde deutlich, dass sich der neue Bundeslandwirtschaftsminister noch in der Einarbeitungsphase befindet. Der CDU-Politiker gab sich diplomatisch, blieb aber recht kurz angebunden und vage.

Von Julia Dahm

News

Vertragspflicht: BMLEH stellt sich gegen EU-Vorschlag

Mit dem Regierungswechsel hat sich auch Deutschlands Position zum EU-Vorschlag für eine Vertragspflicht zwischen Landwirten und Abnehmern geändert. Bei den Genossenschaften stößt der Kurswechsel auf Lob.

Von Julia Dahm

Interview

EU-Agrarkommissar Hansen: „Proteste gegen GAP-Budgetkürzungen wären absolut verständlich“

Ob EU-Agrarkommissar Christophe Hansen Bauern vor Budgetkürzungen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bewahren kann, ist noch offen. Dass sich der Bürokratieabbau wie ein roter Faden durch seine Amtszeit ziehen wird, zeigt sich aber schon jetzt. Klima- und Umweltschutz sollen seinem in dieser Woche vorgestellten Vereinfachungspaket trotzdem nicht zum Opfer fallen, verteidigt er sich im Interview mit Table.Briefings.

Von Julia Dahm

Interview

EU Agriculture Commissioner Hansen: 'Protests against CAP budget cuts would be absolutely understandable.'

Whether EU Agriculture Commissioner Christophe Hansen will be able to save farmers from budget cuts in the Common Agricultural Policy (CAP) remains to be seen. However, it is already clear that reducing bureaucracy will be a recurring theme throughout his term of office. Nevertheless, climate and environmental action should not fall victim to the simplification package he presented this week, he says in an interview with Table.Briefings.

Von Julia Dahm