Autor

Julia Dahm

Drohne Pflanzenschutzmittel
Analyse | Pflanzenschutz

Agrar-Omnibus 2: EU-Pläne zu Pestiziden wecken Hoffnungen und Sorgen

Mit einem „Omnibus-Gesetz“ zur Lebensmittelsicherheit will die EU-Kommission auch bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln Bürokratie abbauen. Während die Industrie auf schnellere Verfahren hofft, wittern Umweltschützer ein Ablenkungsmanöver.

Von Julia Dahm

Blühstreifen
News | Gemeinsame Agrarpolitik

EU-Agrarpolitik: Was sich laut OECD bei der GAP ändern sollte

Damit Umweltmaßnahmen auch Wirkung zeigen, braucht es laut OECD Verbesserungen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik. Lobende Worte findet die Organisation dagegen für ein besonders umstrittenes EU-Gesetz.

Von Julia Dahm

Ackerboden
News

Ground monitoring: EU Parliament adopts law

The EU Soil Monitoring Act has been passed despite criticism from Germany. In future, member states will have to collect data on the condition of their soil.

Von Julia Dahm

Wald
Feature | EUDR

EUDR: Commission proposes compromise

The EU Commission is moving away from postponing the deadline for new rules against deforestation by one year across the board. In return, it is weakening reporting obligations for farmers and foresters, among others.

Von Julia Dahm

Wald
Analyse | EUDR

EUDR: Kommission schlägt Kompromiss vor

Die EU-Kommission rückt davon ab, die Frist für neue Regeln gegen Entwaldung pauschal um ein Jahr zu verschieben. Im Gegenzug schwächt sie Berichtspflichten unter anderem für Land- und Forstwirte ab.

Von Julia Dahm

Traktor
News | Gemeinsame Agrarpolitik

GAP-Vereinfachungspaket: Trilog-Verhandlungen verzögern sich

Eigentlich soll es schnell gehen beim „Vereinfachungspaket“ zur Gemeinsamen Agrarpolitik: Möglichst ab 2026 sollen die Lockerungen gelten. Doch nun verzögern sich die Gespräche zwischen EU-Parlament und Mitgliedstaaten.

Von Julia Dahm