Autor

Henrike Schirmacher

News | EUDR

EUDR: Position des Rats bringt immer noch keine Zufriedenheit

Die Position des Rats der Europäischen Union zum Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten stößt sowohl auf Kritik in der Land- und Forstwirtschaft als auch bei Umweltschützern. Neben der Verschiebung um ein Jahr fordern die Mitgliedstaaten, dass die Kommission im April eine Revision vorschlägt.

Von Markus Grabitz und Henrike Schirmacher

Alois Rainer
Thema des Tages | Alois Rainer

Exportstrategie: Rainer sammelt letzte Eindrücke in den USA

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer will Agrarexporte ankurbeln. Deshalb fliegt der CSU-Politiker heute in die USA - nachdem seine Maschine am Montag wegen technischer Probleme umkehren musste. Die Exportwirtschaft wittert einen politischen Richtungswechsel.

Von Henrike Schirmacher

News | EUDR

EUDR: EU-Parlament beschließt Dringlichkeitsverfahren

Die Zeit drängt, sich auf Änderungen an der Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu einigen. Wenn sich Mitgliedstaaten und Parlament nicht einig werden und die Verschiebung nicht bis zum 30. Dezember beschließen, tritt die Richtlinie in Kraft.

Von Lukas Knigge und Henrike Schirmacher

News | EUDR

EUDR: Kritik an Kommissionsplänen reißt nicht ab

Aus Sicht der Waldbesitzer hat die Brüsseler Behörde mit ihren neuen Plänen zur EU-Anti-Entwaldungsverordnung lediglich Beruhigungspillen verteilt. Positive Resonanz auf den Vorschlag gibt es nur wenig.

Von Henrike Schirmacher

Der Deutsche Bundestag vor Beginn der ersten Parlamentswoche nach der Sommerpause
Analyse | Bundeskabinett

Bundesregierung: Was in Berlin nach der Sommerpause ansteht

Der Bundestag kommt zur ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause wieder zusammen. Auf die Abgeordneten wartet eine arbeitsreiche Zeit. Diese Vorhaben stehen in der Agrar- und Ernährungspolitik an.

Von Frederik Bombosch, Merle Heusmann, Kira Huth, Cornelia Meyer und Henrike Schirmacher