Autor

Henrike Schirmacher

Bundestag Ampel
News

Exportverbot für bestimmte Pestizide: Grüne wollen Druck aufbauen

Im Koalitionsvertrag hat die Ampel vereinbart, „den Export von bestimmten Pestiziden zu untersagen, die in der EU aus Gründen des Schutzes der menschlichen Gesundheit nicht zugelassen sind“. Einigen kann sich die Regierung bislang nicht. Nun versucht Grünen-Politiker Karl Bär, Druck auf die Koalitionspartner aufzubauen.

Von Henrike Schirmacher

News

Bundestagswahl: Union buhlt um den ländlichen Raum

CSU-Chef Markus Söder beansprucht das Agrarministerium für seine Partei. Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, verspricht ein Comeback der Agrardiesel-Subvention. Um den ländlichen Raum im Bundestagswahlkampf für sich zu gewinnen, geht die Union mit mehreren Versprechen ins Rennen.

Von Henrike Schirmacher

News

EU-Haushalt: Gemischte Reaktionen auf von der Leyens Reformpläne

EU-Kommissionschefin von der Leyen zieht offenbar grundlegende Umbrüche beim EU-Budget in Betracht – inklusive der Agrargelder. Der Deutsche Bauernverband sieht darin eine „taktische Provokation“ als Aufschlag für die Budgetverhandlungen.

Von Henrike Schirmacher

News

Tierschutzgesetz: FDP äußert Zweifel am Zeitplan

Die FDP äußert Zweifel, ob die Novelle des Tierschutzgesetzes noch im November vom Bundestag beschlossen wird. Die zweite und dritte Lesung ist bisher für November angedacht.

Von Henrike Schirmacher

News

Düngegesetz: Gericht prüft Klage der DUH gegen die Bundesregierung

Die vom Bundesrat auf die lange Bank geschobene Novelle des Düngegesetzes zieht einen Rattenschwanz nach sich. Die Deutsche Umwelthilfe geht mit einer Klage gegen die Bundesregierung wegen Verstoßes gegen die EU-Nitratrichtlinie in Revision. Einen Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht zweifelt ein Rechtswissenschaftler aber an.

Von Henrike Schirmacher

Interview

Landtagswahlen: „Landwirte verpassen Bund und EU einen Denkzettel“

In Thüringen und Sachsen lag die Zustimmung zur AfD unter den Landwirten höher als im Durchschnitt aller Wähler. Die Linken-Politikerin Kirsten Tackmann befürchtet ein ähnliches Abstimmungsverhalten in Brandenburg. Als Ursache nennt sie im Interview mehrere Aspekte.

Von Henrike Schirmacher

News

Düngegesetz: Özdemir will DBV-Forderung nachkommen

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir kommt einer Forderung des Deutschen Bauernverbands nach. Der Ressortchef will die Stoffstrombilanzverordnung aussetzen. Auf differenzierte Maßnahmen in roten Gebieten hofft er trotzdem.

Von Henrike Schirmacher

Landwirtschaft Auf einem Rapsfeld am Rand von Dresden, werden Pflanzenschutzmittel ausgebracht. Bannewitz Sachsen GERMANY *** Agriculture On a rapeseed field on the outskirts of Dresden, crop protection products are applied Bannewitz Saxony GERMANY
News

Bodenmarkt in Brandenburg: Noch haben Agrarkonzerne keine Vorherrschaft

Eine Analyse der Eigentumsstrukturen in Brandenburg zeigt, dass es keine Hinweise auf eine marktbeherrschende Stellung von Agrarkonzernen oder anderen Eigentümern gibt. IAMO-Forscher plädieren für mehr Transparenz auf dem Bodenmarkt, um politische Entscheidungen besser zu fundieren.

Von Henrike Schirmacher