Autor

Henrike Schirmacher

News

Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Özdemir geht Konfrontation aus dem Weg

Für den Schutz der Artenvielfalt in Agrarlandschaften setzt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf freiwillige Maßnahmen. Bei der Vorstellung des Zukunftsprogramms Pflanzenschutz will der Ressortchef der Kritik der Agrarbranche den Wind aus den Segeln nehmen. Das Konzept bleibt entsprechend vage.

Von Henrike Schirmacher

Interview

GAP-Reform: „Rhetorisch hat Frau von der Leyen den richtigen Marker gesetzt“

Ein Aus der GAP-Flächenprämien wird von Agrarökonomen seit Langem angemahnt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist verantwortlich für die anstehenden Verhandlungen zur EU-Agrarförderung. Welche Hürden es für eine grundlegende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik gibt, bewertet Agrarökonom und Politikwissenschaftler Peter Feindt von der Humboldt-Universität zu Berlin.

Von Henrike Schirmacher

Bundestag Ampel
News

Ampel-Einigung: Was im Agrarpaket steht

Kurz vor Beginn des Bauerntages verkünden die Fraktionsspitzen der Ampel eine Einigung beim Agrarpaket. Einige Hürden muss das Bündnis trotzdem noch nehmen.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Gemeinsame Agrarpolitik: Wie Özdemir beim Systemwechsel vom Pfad abkommt

Immer weiter rückt Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir von der Allianz ab, die er zu Beginn der Legislatur mit seiner Parteikollegin im Umweltressort, Steffi Lemke, geschmiedet hatte. Damals einte die beiden der Wunsch, die Verteilung von Fördergeldern neu zu regeln und „Flächenprämien ohne große ökologische Gegenleistung“ ad acta zu legen.

Von Henrike Schirmacher