Autor

Frank Sieren

Feature

Navy advances into the maritime area around Guam

In the course of an exercise, the Chinese navy has, for the first time, penetrated into a sea area where one of the most important strategic US bases is located. The military saber-rattling continues. The Americans are steering against it by sending their best-equipped aircraft carrier to the region. Is a confrontation looming?

Von Frank Sieren

Xi Jinping Rede
Analyse

Die Große Mauer aus Stahl

In seiner Rede zum hundertsten Gründungstag der Kommunistischen Partei betont Xi Jinping zwar, China sei für konstruktive Kritik aus anderen Ländern offen und strebe nach einer gemeinsamen, friedlichen Weltordnung. Doch dann ändert sich der Ton: Die Zeit sei vorbei, China von oben herab "zu belehren" oder gar zu "zu schikanieren". Um sich zu verteidigen brauche China daher eine starke Armee. Und Taiwan gehöre zum Festland.

Von Frank Sieren

Xi Jinping Rede
Feature

The Great Wall of steel

In his speech on the centenary of the founding of the Communist Party, Xi Jinping stresses that China is open to constructive criticism from other countries and is striving for a collective, peaceful world order. However, then his tone changes: The time to lecture or even bully China from a high horse is over. To defend itself, China needs a strong army. Lastly, Taiwan belongs to the mainland.

Von Frank Sieren

Banner-Serie-100-Jahre-KP
Analyse

Ein täglich neues Dilemma: Zwischen Öffnung und Überwachung

An ihrem 100. Geburtstag, den die Kommunistische Führung heute feierlich begeht, steht sie vor einem großen Dilemma. Sie will ihre Macht und die Ordnung des Landes festigen. Gleichzeitig muss sie immer mehr Marktwirtschaft zulassen, weil die wirtschaftliche Prosperität ihre Macht legitimiert. Das bedeutet jedoch Öffnung. Dass sich das Dilemma nicht durch ideologische Konzepte, sondern am Ende nur durch Trial and Error lösen lässt, hat der Reformer Deng Xiaoping vorgemacht. Doch es wird für die Partei nicht einfacher, beides unter einen Hut zu bekommen.

Von Frank Sieren

Analyse

Marine dringt in das Seegebiet um Guam vor

Die chinesische Marine ist im Laufe einer Übung erstmals bis in ein Seegebiet vorgedrungen, in dem sich einer der wichtigsten strategischen US-Stützpunkte der Region befindet. Das militärische Säbelrasseln geht weiter. Die Amerikaner steuern dagegen und schicken ihren am besten ausgestatteten Flugzeugträger in die Region. Droht eine Konfrontation?

Von Frank Sieren

Analyse

Aufladen in der größten E-Tankstelle der Welt

Shenzhen ist die Welthauptstadt der E-Autos. Hier befindet sich auch die größte E-Tankstelle der Welt. Bis zu 5.000 Fahrzeuge können täglich aufgeladen werden. Zwar wird ein Großteil des chinesischen Stroms noch aus Kohle produziert, aber die Umwelt profitiert dennoch: Die Feinstaubbelastung konnte innerhalb einer Dekade drastisch gesenkt werden.

Von Frank Sieren

Feature

Blackstone buys real estate group Soho

With the takeover of the Beijing real estate group Soho China, the US private equity company Blackstone has made its largest real estate deal in China to date. The takeover cost a good $3 billion. This is already the third billion-dollar deal with China in just a few months. Other large financial companies are also expanding in China.

Von Frank Sieren

Analyse

Blackstone kauft Immobilienkonzern Soho

Mit der Übernahme des Pekinger Immobilienkonzerns Soho China hat das US-Private-Equity Unternehmen Blackstone sein bislang größtes Immobiliengeschäft in China getätigt. Gut drei Milliarden US-Dollar kostet die Übernahme. Das ist schon das dritte Milliardengeschäft mit China in wenigen Monaten. Auch andere große Finanzunternehmen expandieren in China.

Von Frank Sieren

Analyse

Die Vereinheitlichung der Sozialpunktesysteme rückt näher

Bei der Einführung eines landesweiten Sozialpunktesystems hinkt China seinem ursprünglichen Zeitplan hinterher. Das System besteht aus verstreuten Feldversuchen, die hauptsächlich den wirtschaftlichen Austausch von Firmen regeln. Die politische Kontrolle von Individuen steht derzeit nicht im Mittelpunkt, doch das kann sich ab jetzt recht schnell ändern. Die Einführung wird in der Bevölkerung eher begrüßt als kritisiert.

Von Frank Sieren

Feature

The Unification of the Social Credit Systems is approaching

China is lagging behind its original schedule in introducing a nationwide Social Credit System. The system consists of scattered field trials that mainly regulate the economic exchange of companies. Currently, political control of individuals is not the focus, but that may change quite quickly as of now. The population is welcoming the introduction rather than criticizing it.

Von Frank Sieren