Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

So könnte die EM Deutschland aus der Krise bringen

In zehn Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Und trotz der Niederlage der Borussia aus Dortmund am Samstag im Finale der Champions League ist die Stimmung gut. Nach den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande sind die Erwartungen gestiegen. Was ist drin für Deutschland? Unser neuer Table-Kolumnist Michael Horeni wird für Sie in den kommenden sechs Wochen die Lage analysieren. Bis zur EM hören Sie Fußballexperte Horeni im Podcast und lesen seine Texte im Berlin.Table immer montags. Während des Turniers dann täglich.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Aufarbeitung: Warum die DDR nicht eine „Fußnote der Geschichte“ werden darf

Die Beauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur fordern in einer Resolution, die DDR-Vergangenheit im Unterricht stärker zum Thema zu machen, um Mythenbildung vorzubeugen. Für Table.Briefings hat die Brandenburger Landesbeauftragte Maria Nooke die Forderungen präzisiert.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Populisten nutzen die Leerstellen staatlichen Handelns

In den vergangenen Jahren ist eine Entfremdung zwischen Bürgern und dem Staat zu beobachten. Die Frustration über strukturelle Probleme hat längst auch Akademikerkreise erreicht. Bernd Löhmann, Chefredakteur der Zeitschrift „Die Politische Meinung“ appelliert, polarisierende Debattenstrukturen zu überwinden. Mit seinem Standpunkt antwortet Löhmann auf Sebastian Turners Beitrag „Akademikerkinder, erkennt endlich euren blinden Fleck!“. Er vermutet, dass nicht die Monopolstellung der Akademiker das Problem ist, sondern dass Populisten Schwachstellen und Politikferne für sich nutzen und in diese Lücken vordringen. Mit der Serie „Hacking Populism“ will Table.Briefings Wege aufzeigen, wie dem Populismus begegnet werden kann.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

UN-Beobachtermission für Rafah jetzt

Mithilfe von Drohnen sollten die UN die Einhaltung des IGH-Beschlusses zur israelischen Offensive auf die Stadt Rafah unabhängig aufklären. Das fordert der frühere Linken-Außenpolitiker Jan van Aken.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Real estate market: Why the Central Bank's measures have little effect

China's real estate market continues to struggle. On May 17, the People's Bank of China launched four policies to address the property market’s decline. However, the potential for these policies to have a significant impact is limited.​

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ifo-Studie: Warum sie eine neue Perspektive auf die Bildungspolitik eröffnet

Die ifo-Studie zu den Bildungschancen in den Bundesländern hat intensive bildungspolitische Debatten ausgelöst. Ties Rabe, Hamburger Schulsenator a.D, lobt in seinem Standpunkt für Table.Briefings, dass die Studie Bildungsgerechtigkeit fokussiert – übt aber auch Kritik.

Von Experts Table.Briefings