Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Bundestagswahl: Warum Probleme bei der Briefwahl drohen

Die vorgezogene Wahl zieht Probleme nach sich, die das politische Berlin bislang wenig gekümmert haben, schreibt der Politologe Christoph Bieber – und sagt, was sich ändern müsste.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Lehrkräftefortbildung: Warum es eine Agenda braucht

Wie kompetent Lehrkräfte sind, hängt entscheidend davon ab, ob und wie sie im Beruf weiterlernen. Die Bestandsaufnahme dazu fällt eher negativ aus. Das „Weißbuch Lehrkräftefortbildung“ bietet eine Sammlung von Good Practice. Insbesondere Ministerien, Landesinstitute und Hochschulen müssen dringend aktiv werden.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Migrationsabkommen mit Georgien: Deutschland muss genau hingucken

Das Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Georgien gibt es seit Dezember 2023. Ebenso lang gilt Georgien nun als sicheres Herkunftsland. Doch die zunehmend repressive Politik in Tiflis mache es nötig, die deutsche Sicht auf das Land zu überdenken, schreiben Sonja Katharina Schiffers und Kirsten Krampe von der Heinrich-Böll-Stiftung.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Economy: In which areas consumption is stimulated

Contrary to general perception, China has strengthened its consumption stimulus in recent months. However, measures are primarily focused on specific sectors, such as automotive and home appliances.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Wirtschaft: In welchen Bereichen der Konsum gefördert wird

Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung hat China in den letzten Monaten die Maßnahmen zur Ankurbelung des Konsums intensiviert. Diese konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf bestimmte Branchen wie die Automobilindustrie und Haushaltsgeräte.

Von Experts Table.Briefings