Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Frankreich in Afrika – Ein einvernehmlicher Bruch

Frankreich diskutiert sein Verhältnis zum afrikanischen Kontinent. Anlass sind die Rede Emmanuel Macrons vor seinen Botschaftern und die afrikanischen Reaktionen darauf.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Nächste Bundesregierung: So kann sie Wohnen bezahlbar und klimafreundlich machen

Bauen wird immer teurer, Mieten steigen rasant, Wohneigentum ist für viele unbezahlbar. Deutschlands Immobilien- und Bauwirtschaft geht es schlecht – zugleich trägt der Sektor zu wenig zur Erreichung der Klimaziele bei. Die kommende Bundesregierung kann das ändern. Wie, das beschreibt Kolja Zajicek, Senior Referent für Politik bei der Stiftung KlimaWirtschaft.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Next Federal Government: How it can make housing affordable and climate-friendly

Building is becoming more and more expensive, rents are rising rapidly and home ownership is unaffordable for many. Germany's real estate and construction industry is doing badly – at the same time, the sector is contributing too little to achieving climate targets. The next German government can change this. Kolja Zajicek, Senior Policy Advisor at the Climate Economy Foundation, explains how.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

EU-Koordinierung: Deutschland sollte mehr Niederlande wagen

Aufgrund aufwendiger Abstimmungen zwischen den Koalitionspartnern kommt es häufig dazu, dass die Bundesregierung sich im Rat erst spät oder gar nicht auf eine Position festlegt. Lucas Guttenberg von der Bertelsmann Stiftung empfiehlt, sich ein Beispiel an den Niederlanden zu nehmen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Verteidigungsausgaben: Konkrete Summen fehlen in der Debatte

Zwei, drei oder gar dreieinhalb Prozent des BIP für Verteidigungsausgaben? Wer diese Diskussion ehrlich führen will, muss auch sagen, wie viele Milliarden dafür im Bundeshaushalt aufgebracht werden müssen, fordert Sarah Brockmeier-Large.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Was die EU gegen Kreml-Propaganda in ihrem Hinterhof tun könnte

Der Balkan ist Experimentierfeld und Einfallstor für russische Propaganda, die bis in EU-Staaten wie Österreich hineinwirkt. Südosteuropaexperte Thomas Brey sagt, was die EU gegen toxische Desinformation tun und welches Land als nächstes kippen könnte.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

What the EU could do against Kremlin propaganda in its backyard

The Balkans are a testing ground and a gateway for Russian propaganda, which even reaches EU states such as Austria. Southeast Europe expert Thomas Brey explains what the EU can do to counter toxic disinformation and which country could be the next to topple.

Von Experts Table.Briefings

News

Digitale Wende: vom Wollen zum Gelingen

Der Wandel von der Industrie zur Technologie-basierten Wirtschaft ist seit Jahren in vollem Gange. Deutschland droht in dieser Phase des rasanten technologischen Fortschritts ins Hintertreffen zu geraten. Der Wirtschaftswissenschaftler Philip Meissner über das globale Rennen um die technologische Vorherrschaft und was getan werden muss, damit hierzulande die digitale Wende gelingt.

Von Experts Table.Briefings