Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre … S&D fällt zurück, PfE legt zu

In der aktuellen Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des EU-Parlaments zeigt sich: Die S D-Fraktion steht noch schlechter da als bei den Europawahlen. Das Rechtsaußen-Lager darf sich hingegen wieder mal über Zugewinne freuen, die drei Fraktionen würden zusammen erstmals auf 200 Sitze kommen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Exzellenzstrategie: Warum es bei knappen Kassen Wettbewerb braucht

Die Universitäten hierzulande müssen mit deutlichen Haushaltseinschränkungen rechnen. Diese Entwicklung zum Anlass zu nehmen, die Mittel der Exzellenzstrategie in die Grundfinanzierung zu leiten, wäre der falsche Weg, warnt BBAW-Präsident Christoph Markschies.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Strategien für den afrikanischen Kontinent entwickeln – Finanzierungsengpässe beseitigen

Afrika ist ein Kontinent voller Chancen, der in Deutschland massiv unterschätzt wird, meint Christoph Kannengießer. Das aktuelle Wirtschaftswachstum in einzelnen Ländern übertreffe jenes der Euro-Zone teilweise um den Faktor zehn. Viele internationale Wettbewerber drängten nach Afrika. Und dennoch bleibt das Engagement der deutschen Wirtschaft verhalten – und das außenwirtschaftliche Engagement der Bundesregierung ebenso.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Digital Networks Act: Totalschaden für Verbraucherrechte

Die sektorspezifische ex-ante-Regulierung im Telekom-Markt funktioniert, meint Michaela Schröder vom VZBV. Vizepräsidentin Henna Virkkunen sollte sich daher auf eine verbraucherfreundliche Agenda konzentrieren, die Wettbewerb stärkt und Netzneutralität sichert.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Digital Networks Act: total loss for consumer rights

Sector-specific ex-ante regulation in the telecoms market is working, says Michaela Schröder from VZBV. Vice President Henna Virkkunen should therefore focus on a consumer-friendly agenda that strengthens competition and ensures net neutrality.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Why AI agents become increasingly important in China

AI agents are gaining significant momentum in China and are widely believed to be the biggest trend in generative AI in the next few years. The Chinese tech sector expects AI agents to skyrocket in number and become indispensable to businesses and consumers. ​

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Warum KI-Agenten in China immer wichtiger werden

KI-Agenten sind in China stark auf dem Vormarsch und gelten als der größte Trend im Bereich der generativen KI in den kommenden Jahren. Im chinesischen Technologiesektor erwartet man, dass die Zahl der KI-Agenten sprunghaft ansteigt und sie für Unternehmen und Verbraucher unverzichtbar werden.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Desinformation: Wie Technologie Licht in die Graubereiche bringen kann

Wahlmanipulation und Aufheizen von Stimmungen in Krisenzeiten durch soziale Medien sind inzwischen Alltag. Doch schlichtes Löschen von Desinformation und Fake News sei nicht sinnvoll, schreiben Katrin Hartwig und Christian Reuter vom Bereich Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) an der TU Darmstadt.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Africa: More than raw materials – partnership on equal footing

To compete in the race for critical raw materials, Europe must finally make Africa better offers, demands Safri Chairman Thomas Schäfer on the occasion of the German-African Business Summit. This also includes a stronger focus on local value creation, he says.

Von Experts Table.Briefings