Autor

Caspar Dohmen

Caspar Dohmen leitet den ESG.Table. Sein Schwerpunkt sind hier alle Fragen rund um die sozial-ökologische Transformation - besonders Lieferketten. Dazu schrieb er das gleichnamige Buch, zuletzt erschien "Grün geht nur gerecht". Vorher arbeitete er unter anderem in den Redaktionen von Süddeutscher Zeitung und Handelsblatt.

Thema des Tages | Geothermie

Erneuerbare Energien: Mehr private Investments durch staatliche Garantien

Geothermie und Biomasse könnten nach Ansicht des Risikokapitalgebers Sebastian Heitmann Deutschlands Energieversorgung resilienter machen. Um mehr Kapital dafür zu mobilisieren, fordert er staatliche Garantien. Vorbilder sind Israel und Skandinavien.

Von Caspar Dohmen

News | Handelspolitik

Mercosur-Abkommen: Klagerecht gegen Green-Deal-Gesetze

Das EU-Mercosur-Handelsabkommen schaffe ein neues Klagerecht gegen Nachhaltigkeitsgesetze des europäischen Green Deal. Davor warnen die zivilgesellschaftlichen Organisationen Brot für die Welt, Misereor und Powershift.

Von Caspar Dohmen

Interview | Nachhaltigkeitsstrategie

CSR-Kommunikation: Unternehmen sollten öfter schweigen

Der Kommunikationswissenschaftler Olaf Hoffjann von der Universität Bamberg rät Unternehmen bei Nachhaltigkeitsthemenzur reaktiven Kommunikation. Sich proaktiv zu äußern, würde die Gesellschaft weiter polarisieren, so seine These.

Von Caspar Dohmen

News | Recycling

Plastik: Konsum steigt – Recyclingkapazitäten unzureichend

Greenpeace fordert mit Blick auf die UN-Plastikkonferenz in Genf ein verbindliches Abkommen, um die Plastikproduktion zu drosseln. Gleichzeitig macht die Organisation in einer Studie deutlich, dass Recycling allein das Problem der Plastikflut nicht lösen würde.

Von Caspar Dohmen

Thema des Tages | CSDDD

EU-Lieferkettengesetz: Warum Union und SPD weiter streiten

Deutschland unterstützt die deutliche Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes. Interne Dokumente zeigen nun, wie die Regierung im EU-Rat eigentlich abstimmen wollte und welche Kompromisse Union und SPD verabredet hatten.

Von Caspar Dohmen

News | ESG

Nachhaltigkeit: US-Unternehmen wollen investieren

Mehr als vier Fünftel der großen US-Unternehmen wollen im laufenden Jahr ihre Investitionen in nachhaltiges Wirtschaften beibehalten oder erhöhen. Dies geht aus einer Umfrage im Auftrag von Ecovadis hervor.

Von Caspar Dohmen

News | Rohstoffe

Öffentliche Beschaffung: Grüne fordern neue Regeln

Um den Anteil von Sekundärrohstoffen beim Bau neuer Infrastrukturen zu vergrößern, fordern die Grünen mit Blick auf das Sondervermögen neue Beschaffungsregeln für die öffentliche Hand. Die Bundesregierung verweist auf bestehende Regeln.

Von Caspar Dohmen

Interview | Unternehmensverantwortung

ESG: „Vertreibung aus dem Win-Win-Wonderland“

Unternehmen interessieren sich nur in geringem Ausmaß für gesellschaftspolitische ESG-Aspekte in Deutschland. Von einem „brisanten“ Befund spricht der Betriebswirt Markus Scholz von der Universität Dresden. Unternehmen unterschätzten die Gefahr von Populismus.

Von Caspar Dohmen