Autor

Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Vor diesen zehn Klimatrends warnt die Wissenschaft

Die COP29 soll sich mit Themen befassen, die in der öffentlichen Aufmerksamkeit zu kurz kommen, meint ein Verbund von Thinktanks: Es geht etwa um Gesundheit, Methan, Lieferketten und Fairness. Der Vorwurf: Viele Verhandler sind nicht auf dem Stand der Wissenschaft.

Von Bernhard Pötter

Feature

COP29: Science warns of these ten climate trends

According to a group of think tanks, COP29 should address topics that are not given enough public attention, such as health, methane, supply chains, and fairness. The accusation is that many negotiators are not up to date with the latest scientific findings.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Drei UN-Berichte: So weit entfernt ist die Welt von ihren Klimazielen

Drei aktuelle Berichte von UN-Behörden schlagen vor der COP29 Alarm: Die Klimapläne der Länder sind ungenügend, die CO₂-Emissionen steigen trotz aller Anstrengungen weiter. Und die Atmosphäre ist so voller Treibhausgase wie vor drei bis fünf Millionen Jahren. Damals war der Meeresspiegel zehn Meter höher als heute.

Von Bernhard Pötter

Feature

UN reports: This is how far the world is from its climate targets

Three recent reports from UN agencies are sounding the alarm ahead of COP29: Countries' climate plans are inadequate, CO2 emissions are continuing to rise despite all efforts. And the atmosphere is as full of greenhouse gases as it was three to five million years ago. At that time, the sea level was ten meters higher than it is today.

Von Bernhard Pötter

Feature

COP29: Presidency presents list of non-binding targets

The COP29 presidency has presented the non-binding declarations and commitments that are to be adopted alongside the binding decisions in Baku. These include a ceasefire, renewables, tourism and methane. However, important questions remain unanswered.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Präsidentschaft legt Liste unverbindlicher Ziele vor

Die Präsidentschaft der COP29 hat jetzt die nicht bindenden Erklärungen und Verpflichtungen vorgelegt, die neben den verbindlichen Beschlüssen in Baku verabschiedet werden sollen. Es geht um einen Waffenstillstand, Erneuerbare, Tourismus oder Methan. Wichtige Fragen bleiben aber offen.

Von Bernhard Pötter

News

Aserbaidschan: Enge Verbindung zwischen Fossilindustrie und Regierung

Der staatliche aserbaidschanische Öl- und Gaskonzern SOCAR spielt nach einer neuen Studie eine zentrale Rolle in der Politik des Landes: Er sichert dem Staat Einnahmen, investiert in das expandierende Gasgeschäft mit Europa und wird vom Präsidenten kontrolliert.

Von Bernhard Pötter