Autor

Bernhard Pötter

Feature

Tough COP start: Why the agenda dispute became a test of strength

Right at the start of the conference, the delegation gets caught up in a dispute over the details of the agenda. On the surface, it is about trade barriers and the question of how finances and CO2 reduction should be negotiated. But below the surface, this is also a showdown.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Zäher COP-Start: Warum der Agenda-Streit zur Machtprobe wurde

Gleich zu Beginn der Konferenz verhaken sich die Delegation in einem Streit über Details der Tagesordnung. Oberflächlich geht es um Handelsschranken und die Frage, wie Finanzen und CO₂-Minderung verhandelt werden sollen. Aber dahinter steckt auch eine Machtprobe.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Mit dieser Klimabilanz kommt Deutschland nach Baku

Weil seine Regierung gescheitert ist, kommt Bundeskanzler Olaf Scholz nicht zur COP29 in Baku. Traditionell drängt Deutschland international auf mehr Klima-Ehrgeiz. Doch die Ampel-Koalition ist hinter ihren eigenen Ansprüchen zurückgeblieben und hat viele Reformen nicht umgesetzt.

Von Bernhard Pötter

Feature

COP29: This is Germany's climate footprint for Baku

Because his government has failed, Chancellor Olaf Scholz will not be attending COP29 in Baku. Germany traditionally pushes for more climate ambition internationally. However, the German traffic light coalition has fallen short of its own ambitions and failed to implement many reforms.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Zehn Fragen, die die COP29 dominieren werden

Auf der offiziellen Tagesordnung der COP29 stehen große Fragen wie Finanzierung und neue Klimaziele. Aber daneben gibt es noch eine Menge Detailfragen, die umstritten und wichtig sind.

Von Bernhard Pötter

Feature

Ten questions that will dominate COP29

The official agenda for COP29 includes major issues such as financing and new climate targets. But there are also a lot of detailed issues that are controversial and important.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Nach US-Wahl: Das sind die Notfallpläne der Klimaschützer

Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist für die Klimaschützer weltweit ein Schock. Jetzt debattieren sie Pläne, wie die globale Kooperation und die Energiewende weitergehen sollen, selbst wenn die USA zum dritten Mal den UN-Prozess zum Klima verlassen.

Von Bernhard Pötter

News

COP16: Why the outcome is a burden on COP29

The aborted UN conference on biodiversity also has an impact on COP29: On the one hand, the link between climate and species action was emphasized at COP16 in Cali, but on the other hand, a conclusion failed due to the central issue that will also dominate Baku: money.

Von Bernhard Pötter

News

COP16: Warum der Ausgang die COP29 belastet

Die abgebrochene UN-Konferenz zur Biodiversität hat auch Auswirkungen auf die COP29: Einerseits wurde bei der COP16 in Cali die Verbindung von Klima und Artenschutz betont, andererseits scheiterte ein Abschluss an der zentralen Frage, die auch Baku dominieren wird: an den Finanzen.

Von Bernhard Pötter