Autor

Bernhard Pötter

Feature

COP29: Why emissions reduction is becoming a difficult topic

Normally, the debate on reducing emissions, i.e. mitigation, leads a shadowy existence at the COPs – especially at a financial COP like the one in Baku. But in the end and in light of the climate crisis, many countries are pushing for more serious steps. This is highly controversial.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Warum Emissionsreduktion zu einem heißen Eisen wird

Normalerweise führt die Debatte um Emissionsreduktion, also Mitigation, auf den COPs ein Schattendasein – erst recht auf einer Finanz-COP wie in Baku. Aber zum Schluss und unter dem Eindruck der Klimakrise drängen viele Länder auf ernsthaftere Schritte. Das ist höchst umstritten.

Von Bernhard Pötter

Dessert

Von Bernhard Pötter

Jochen Flasbarth
News

COP29: Why there will be no JETP with India

The planned Just Energy Transition Partnerships (JETP) with India will not happen. BMZ State Secretary Jochen Flasbarth explained on the sidelines of COP29 that the JETP was not attractive for India.

Von Bernhard Pötter

Jochen Flasbarth
News

COP29: Warum es keine JETP mit Indien geben wird

Die geplante Partnerschaft für eine gerechte Energiewende (JETP) mit Indien wird nicht realisiert. BMZ-Staatssekretär Jochen Flasbarth erklärte am Rande der COP29, dass die JETP für Indien nicht attraktiv sei.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Warum die G20 nicht die Lösung liefern

Die Erklärung des G20-Gipfels von Rio löst die Probleme der COP29 nicht. Stattdessen überlässt sie die Entscheidung über Kompromisse den Staaten auf der Klimakonferenz. Die G20-Staaten öffnen zwar Türen – legen den Delegationen aber zugleich einige Steine in den Weg. Bald könnte die G20 sich bei diesem Thema spalten.

Von Bernhard Pötter

Feature

COP29: Why the G20 is not the solution

The declaration of the G20 summit in Rio does not solve the problems of COP29. Instead, it leaves the decision on compromises to the states at the climate conference. Although the G20 states are opening doors, they also put obstacles in the way of the delegations. The G20 could soon split on this issue.

Von Bernhard Pötter

News

COP29: Was die Präsidentschaft plant und hofft

Die Verhandlungen in Baku werden jetzt von den Ministern unter Aufsicht der Präsidentschaft geführt. Diese holt sich Hilfe und stellt kleine Erfolge nach vorn. Gerüchte über ein Finanzziel von 300 Milliarden US-Dollar machen die Runde. Und alle hoffen auf ein positives Signal vom G20-Gipfel in Rio.

Von Bernhard Pötter

News

COP29: What the Presidency is planning and hoping for

The negotiations in Baku are now being conducted by the ministers under the supervision of the presidency. The latter is seeking help and putting small successes on the agenda. Rumors of a financial target of $300 billion are doing the rounds. And everyone is hoping for a positive signal from the G20 summit in Rio.

Von Bernhard Pötter