Autor

Anna Parrisius

Analyse

MINT-Bildung: Wie KI helfen könnte, den Abwärtstrend zu stoppen

Ein neuer bundesweiter Trendreport bescheinigt Deutschland bei der MINT-Bildung Aufholbedarf. Der Unterricht müsste dringend besser werden, gerade auch an Gymnasien. Um Studien- und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, empfiehlt der Bericht, KI einzusetzen.

Von Anna Parrisius

Analyse

Berufsbildungsbericht: Was er über junge Ungelernte verrät

Im neuen Berufsbildungsbericht sticht besonders eine Zahl hervor: Fast jeder fünfte 20- bis 34-Jährige hatte 2022 keinen Berufsabschluss. Wo Politiker und Sozialpartner Handlungsbedarf sehen, hängt auch davon ab, wen aus der Gruppe sie in den Blick nehmen.

Von Anna Parrisius

News

Azubi-Werke: Welche Herausforderung Bodo Ramelow dabei sieht

Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), aber auch CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt haben sich in Thüringen offen dafür gezeigt, ein Azubi-Werk nach Vorbild der Studierendenwerke einzurichten. Ramelow betonte, man müsse die Kammern, in deren Hoheit man eingreifen würde, mitnehmen.

Von Anna Parrisius

News

Gleich zwei Gedenkprojekte erhalten Lehrkräftepreis

Beim Deutschen Lehrkräftepreis stechen zwei Projekte heraus, die sich mit der Geschichte jüdischer Menschen im Nationalsozialismus beschäftigen. Ein Lehrer gewinnt für seine Robotik-AG.

Von Anna Parrisius

News

Hessen erhöht Meisterprämie

Hessen erhöht seine Prämie für Meisterabsolventinnen und -absolventen und will damit die Finanzierungslücke bei der Fortbildung schließen. Die oppositionellen Grünen kritisieren, das gehe nicht weit genug.

Von Anna Parrisius

News

CDU fordert schlankere Ausbildung für Berufskraftfahrer

Der Fachkräftemangel verschärft sich in naher Zukunft vor allem in Verkehr und Logistik – das zeigen Forscher des Instituts der deutschen Wirtschaft. Unionspolitiker Henning Rehbaum kritisiert die Ampel.

Von Anna Parrisius