Autor

Amelie Guenther

News | Entwaldung

EUDR: Umweltverbände warnen vor Schlupflöchern

In der Diskussion um die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung warnen Umweltverbände vor Schlupflöchern für illegal gehandeltes Holz. Sie stellen sich damit gegen die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz und 18 Agrarministern, die eine Null-Risiko-Kategorie bei der Anti-Entwaldungsverordnung einführen möchten.

Von Amelie Guenther

News | Entwaldung

EUDR: Umweltverbände warnen vor Null-Risiko-Kategorie

In der Diskussion um die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung warnen Umweltverbände vor Schlupflöchern für illegal gehandeltes Holz. Sie stellen sich damit gegen die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz und 18 Agrarministern, die eine Null-Risiko-Kategorie bei der Anti-Entwaldungsverordnung einführen möchten.

Von Amelie Guenther

News | Entwaldung

EUDR: Environmental groups warn against zero-risk category

In the debate surrounding the implementation of the EU Deforestation Regulation, environmental organizations are warning of potential loopholes for illegally traded timber. They oppose demands from Chancellor Friedrich Merz and 18 agriculture ministers, who are pushing for the creation of a zero-risk category under the anti-deforestation regulation.

Von Amelie Guenther

News

EUDR: Parliament objects to risk classification

The European Parliament on Wednesday raised an objection to the EU Deforestation Regulation's (EUDR) risk list. However, the Parliament's decision is not legally binding.

Von Amelie Guenther

Analyse

Lieferkettengesetz: Wie die CSDDD wirken könnte

Das Pilotprojekt einer Kaffeekooperative in Honduras zeigt, wie das Lieferkettengesetz neue Umwelt- und Menschenrechtsstandards etablieren könnte. Deutlich wird aber auch: Der Wandel vor Ort gelingt nur mit externer Unterstützung.

Von Amelie Guenther