Schlagwort

Zukunftsstrategie

Heads

Neshan Gunasekera führt World Future Council.

Der Jurist und Pädagoge Neshan Gunasekera wird Vorstand des World Future Council (WFC), einer NGO für zukunftsfähige Politikkonzepte. Er löst Alexandra Wandel und Marie Biermann ab.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Bildung und KI: So gelingt der digitale Umbruch

KI ist gelebte Realität in deutschen Klassenzimmern. Zu viel aber wird dem Zufall überlassen, finden unsere beiden Gastautoren Benno Schulz und Gerhard Seiler. Was für eine erfolgreiche Integration nötig ist.

Von Redaktion Table

Gesamtschule Weitblick erhaelt Digitalausstattung von Westenergie *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Schuelerinnen und Schueler arbeiten am Freitag den 02.Dezember 2022, mit Computern im Digitalen Unterricht an der Gesamtschule Weitblick in Isselburg. Die Westenergie hat eine Klasse der Gesamtschule mit Notebooks ausgestattet. Deutschland Isselburg Copyright: ThorstenxLindekamp *** Comprehensive school Vision receives digital equipment from west energy *** ONLY FOR EDITORIAL PURPOSE *** EDITORIAL USE ONLY *** P Schoolgirls and Students Work on Friday the 02 December 2022, with Computers at digital Lessons to the Comprehensive school Vision in Isselburg the west energy has a Class the Comprehensive school wit Copyright: ThorstenxLindekamp doc7nve7y9bsns31loab9b EDITORIAL USE ONLY
News

Vision für Kitas und Grundschulen vorgelegt

Um Kinder für die Entwicklungen und Krisen der Zukunft zu wappnen, muss sich die Bildung in Kitas und Grundschulen ändern. Ein neues Konzeptpapier gibt Ideen.

Von Vera Kraft

Table.Standpunkt

Ganztag: Der unterschätzte Bildungsraum

Das Gehirn lernt ständig dazu. Für den Ganztag ist das eine Chance. Sie sollte nicht ungenutzt bleiben, findet unser Gastautor. Ein Plädoyer vor Beginn des Ganztagskongresses von BMBF und BMFSFJ kommende Woche in Berlin.

Von Redaktion Table

Analyse

Sechs Punkte für neuen Optimismus in der Forschungspolitik

Die neue Legislatur bietet die Chance, Weichen neu zu stellen. Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt im Jahr 2035. Und was dafür heute zu tun ist. Zum Auftakt: Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung.

Von Experts Table.Briefings