Schlagwort

Zukunftsstrategie

Analyse

SDG: Was nach dem UN-Zukunftspakt kommen muss

Die Mitglieder der Vereinten Nationen haben sich auf einen umfangreichen Zukunftspakt geeinigt. IDOS-Direktorin Anna-Katharina Hornidge zieht eine gemischte Bilanz und hofft, dass auf der Hamburg Sustainability Conference vieles konkreter wird.

Von Marc Winkelmann

Analyse

Transformation: Welche Rolle spielt die Sprache?

Der Erfolg der sozial-ökologischen Transformation hängt nicht nur von Faktoren wie politischen Ideen, unternehmerischem Wagemut oder einem anderen Ressourcenverständnis ab – sondern ganz maßgeblich auch davon, wie wir darüber sprechen.

Von Lukas Franke

Interview

Philosophin Rahel Jaeggi: „Veränderung kommt nicht aus dem Nichts“

Die Bundesregierung trat mit dem Anspruch an, eine „Fortschrittskoalition“ sein zu wollen. Von Zukunftsoptimismus im Land kann aber keine Rede sein. Philosophin Rahel Jaeggi im Gespräch mit Lukas Franke darüber, was Fortschritt heute bedeutet und wie er erreicht werden kann.

Von Lukas Franke

Zukunftskompetenzen (3)
Analyse

Zukunftsstrategie: Diese Experten begleiten die Missionen

Das Forum #Zukunftsstrategie nimmt in dieser Woche seine Arbeit auf. Das Gremium besteht aus 21 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die sowohl die Bundesregierung als auch die Missionsteams bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie beraten.

Von Nicola Kuhrt

Zukunftskompetenzen (2)
Analyse

Die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation - ein Überblick

Die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation, durch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) für die Ampelkoalition entworfen, wurde am Mittwoch (8. Februar) durch das Kabinett verabschiedet. Das Vorhaben ist überfällig: Die Ampel-Parteien hatten diese schon in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt.

Von Markus Weisskopf