Schlagwort

Wohnungsbau

News

Bezahlbares Wohnen: Verlängerung der Mietpreisbremse verzögert sich

Die Verlängerung der Mietpreisbremse lässt auf sich warten. Die Verzögerung auf Bundesebene hat auch Auswirkungen auf die Länder: Für einen nahtlosen Übergang etwa in der Hauptstadt hätte die Mietpreisbremse spätestens Ende Mai verlängert werden müssen.

Von Okan Bellikli

News

Die Bauindustrie fordert digitalen Bauantrag und mehr Bauland

Die deutsche Bauwirtschaft fordert, die Landesbauordnungen zu entschlacken und mehr serielle Vergaben beim Bau von Sporthallen und Schulen zu ermöglichen. Doch die Novelle des Baugesetzbuches steckt zwischen den Ressorts fest.

Von Michael Bröcker

Analyse

2023 wurden rund 300.000 neue Wohnungen gebaut

Die Bundesregierung hat ihre Zielvorgabe im Wohnungsbau erneut verfehlt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht so schlecht aus, wie von vielen aufgrund der hohen Zinsen und Baukosten vorhergesagt.

Von Michael Bröcker

Bauarbeiter auf einer Grossbaustelle in Haar bei Muenchen geissen Beton,Betonkuebe,betonieren. Verschalung. Baugebiet, Eigentumswohnungen, Bauarbeiter,Wohnbloecke, Baustoffe,Grossbaustelle,Rohbau, Baubranche,Neubau,Eigentumswohnungen Gewerbeimmobilie,Gebaeude,Immobilie,Neubau,Miete, Bauboom,Bauflaute,Mietshaus,bauen,Bau,Baugewerbe,Immobilie,Baukosten,Bauzinsen. Immobilien,Baugewerbe,Baustelle. *** Construction workers on a large construction site in Haar near Munich geissen concrete,concrete cranes,concreting formwork construction area,condominiums,construction workers,residential blocks,construction materials,large construction site,shell construction,construction industry,new construction,condominiums commercial property,building,real e

Bild: Imago / Sven Simon
News

Klimafreundlicher Neubau: DUH warnt vor „Schönrechnerei“

Mit einem neuen Förderprogramm will die Bundesregierung „Klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment“ fördern. Doch die Bedingungen sollen dabei so gestaltet werden, dass sie bereits mit der gängigen Baupraxis problemlos eingehalten werden können, warnt die Deutsche Umwelthilfe auf Grundlage eines Gutachtens.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Bauwirtschaft: CDU-Politikerin will Krise nutzen

Nicole Razavi aus Baden-Württemberg ist bis Ende 2023 Vorsitzende der Bauministerkonferenz. Die CDU-Politikerin fordert, dass Bund und Länder die aktuelle Krise für grundlegende Veränderungen nutzen.

Von Okan Bellikli