Studium: Warum es mehr soziale Mobilität beim Hochschulzugang braucht
Die Zahl der Studierenden ist in den vergangenen Jahren zwar gestiegen, doch immer noch bestehen beim Zugang zum Studium soziale Ungleichheiten. Die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Elke Hannack, fordert, die soziale Durchlässigkeit zu erhöhen. Dafür müssten dringend die Rahmenbedingungen verbessert werden.
ET
02. Oktober 2024
02. Oktober 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Ausbildung
BAföG
Bildungsgerechtigkeit
Bildungspolitik
Deutscher Gewerkschaftsbund
Mobilität
Studierende
Studium
Universitäten
Wohnungsbau
Artikel teilen: