Schlagwort

Deutscher Gewerkschaftsbund

Mindestlohn: Streit über die Umsetzung der Richtlinie

Die Mindestlohnrichtlinie muss seit Mitte November in den EU-Staaten umgesetzt sein. Nun gibt es Streit darüber, ob das wirklich gelungen ist. Auch was die Richtlinie konkret gebracht hat, ist umstritten. Doch es gibt auch positive Effekte.

Von Alina Leimbach

Studium: Warum es mehr soziale Mobilität beim Hochschulzugang braucht

Die Zahl der Studierenden ist in den vergangenen Jahren zwar gestiegen, doch immer noch bestehen beim Zugang zum Studium soziale Ungleichheiten. Die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Elke Hannack, fordert, die soziale Durchlässigkeit zu erhöhen. Dafür müssten dringend die Rahmenbedingungen verbessert werden.

Von Experts Table.Briefings

Energiewende: DGB entschieden gegen unterschiedliche Strompreiszonen

Zwei große DGB-Bezirke argumentieren in einem Positionspapier gegen eine Unterteilung des deutschen Strommarkts in unterschiedliche Preiszonen. Bernhard Stiel, Vorsitzender des DGB Bayern, fordert die bayrische Landesregierung auf, „Scheindebatten endlich zu beenden und den erfolgreichen Windkraft- und Netzausbau weiter voranzutreiben“.

Von Horand Knaup