Machtmissbrauch in der Wissenschaft betrifft vor allem Beschäftigte im Mittelbau. Zunehmend wird er auch auf Führungsebene thematisiert, etwa in der Wuppertaler Erklärung. Das hat eine Debatte über Prioritäten und Interessen entfacht.
Von Anne Brüning
In Debatten über Machtmissbrauch in der Wissenschaft und bessere Arbeitsbedingungen für den akademischen Mittelbau bezieht Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin, klare Position. Im Interview erläutert sie ihre Kritik an der Wuppertaler Erklärung und was sich strukturell ändern muss.
Von Anne Brüning
Nach den kritischen Reaktionen auf die Reformvorschläge zum WissZeitVG lädt das BMBF die betroffenen Interessengruppen nächste Woche ins Ministerium. Dort will man die Postdoc-Phase noch einmal diskutieren. Initiativen fordern dagegen einen Systemwechsel und umfassende Reformen.
Von Tim Gabel