Schlagwort

Wissenschaft

Table.Standpunkt

Zukunftsszenario: Wie 2035 ein gutes Jahr für die Wissenschaft wird 

Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt der Zukunft. In Teil 8 beschreibt Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, wozu heutige Weichenstellungen bis 2035 führen können.

Von Experts Table.Briefings

News

US-Forschung: F&E-Ausgaben des Staatshaushaltes auf einem Allzeittief

Jenseits der Ankündigung von sanktionierenden Budgetkürzungen und Förderstopps in der Wissenschaft, bleiben die Ausgaben der US-Regierung für F E im laufenden Jahr auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr. Durch punktuelle Einschnitte wird aber ein finanzielles Allzeittief erreicht.

Von Tim Gabel

Analyse

In Frankreich stößt die Einführung der „Key Labs“ auf Widerstand

Der Präsident der französischen Forschungsorganisation Centre national de la recherche scientifique (CNRS) steht in der Kritik. Sein Plan, weltweit führenden Forschungslaboren mehr Ressourcen zuzuweisen, wird von vielen Universitäten und Wissenschaftlern abgelehnt.

Von Redaktion Table

Die Wissenschaft ist ein Schlüsselelement im modernen China und hat maßgeblichen Einfluss auf Bereiche wie Technologie, Medizin, Umwelt und Bildung. Mit der rasanten Entwicklung des Landes hat sich China zu einem globalen Zentrum der wissenschaftlichen Forschung und Innovation entwickelt.Bei uns finden Sie umfassende Berichterstattung und tiefgreifende Analysen über die Wissenschaft in China: Aktuelle Nachrichten, fundierte Berichte und Expertenmeinungen, die einen klaren Einblick in die lebendige und komplexe Welt der chinesischen Wissenschaft bieten. Von den neuesten Durchbrüchen in der Forschung und Technologie, über aktuelle Trends in der Bildung, bis hin zu politischen Strategien und Auswirkungen auf die Umwelt, wir beleuchten alle Aspekte der chinesischen Wissenschaft.