Donald Trump feiert das Treffen mit Xi Jinping als Durchbruch. Dass China wenig neue Zugeständnisse machen musste, kann die Führung in Peking jedoch als Erfolg sehen. Bei den Exportkontrollen für Seltene Erden behält China wichtige Hebel in der Hand.
Von Jörn Petring und Leonardo Pape
Südostasien profitiert bei internationalen Investoren von seinem Status als geopolitische Pufferzone. Thailand will besonders in Halbleitertechnik und Datenwirtschaft Investitionen anziehen. Doch das Freihandelsabkommen mit der EU ist noch in Verhandlung.
Von Leonardo Pape
Südostasien profitiert bei internationalen Investoren von seinem Status als geopolitische Pufferzone. Thailand will besonders in Halbleitertechnik und Datenwirtschaft Investitionen anziehen. Doch die demografische Entwicklung spielt gegen das Land.
Von Leonardo Pape
US-Präsident Donald Trump erwartet eine Senkung der US-Zölle auf chinesische Waren im Gegenzug zu Maßnahmen Chinas gegen die Ausfuhr von Fentanyl-Vorläuferchemikalien. In Bezug auf Taiwan unterstreicht China seine Position.
Von Leonardo Pape
Der indische China-Kenner Manoj Kewalramani ist skeptisch, was eine Annäherung zwischen Peking und Neu-Delhi angeht. In China nehme man Indien als minderwertig, opportunistisch und grundsätzlich auf der Seite der USA stehend wahr.
Von Angela Köckritz
Vom Freihandelsabkommen der EU mit Indonesien geht Signalwirkung aus, sagt der Ökonom Max Zenglein. Auch in Südostasien würden Diskussionen um wirtschaftliche Abhängigkeiten von China geführt.
Von Leonardo Pape
Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft nach oben. Ein Grund ist eine optimistischere Einschätzung zu China.
Von Manuel Changming Liu
The International Monetary Fund has raised its forecast for global economic growth. One reason for this is a more optimistic assessment of China.
Von Manuel Changming Liu
Die OECD sagt Deutschland für 2025 ein schrumpfendes Wachstum voraus. Das liegt auch an niedrigen Exporten und Konkurrenz aus China. In der Volksrepublik soll die Inflation steigen.
Von Emily Kossak