Deeskalation: Thailand und Kambodscha einigen sich auf Abzug schwerer Waffen
Thailand und Kambodscha arbeiten an einer Deeskalation ihres Grenzkonflikts. Der Abzug schwerer Waffen soll bis Ende des Jahres vonstatten gehen.
Von Redaktion Table
Thailand und Kambodscha arbeiten an einer Deeskalation ihres Grenzkonflikts. Der Abzug schwerer Waffen soll bis Ende des Jahres vonstatten gehen.
Von Redaktion Table
Südostasien profitiert bei internationalen Investoren von seinem Status als geopolitische Pufferzone. Thailand will besonders in Halbleitertechnik und Datenwirtschaft Investitionen anziehen. Doch das Freihandelsabkommen mit der EU ist noch in Verhandlung.
Von Leonardo Pape
Südostasien profitiert bei internationalen Investoren von seinem Status als geopolitische Pufferzone. Thailand will besonders in Halbleitertechnik und Datenwirtschaft Investitionen anziehen. Doch die demografische Entwicklung spielt gegen das Land.
Von Leonardo Pape
US-Präsident Donald Trump wird laut Malaysias Außenminister am Rande des ASEAN-Gipfels die Unterzeichnung eines formellen Friedensabkommens zwischen Kambodscha und Thailand begleiten. Offiziell bestätigt ist die Reise noch nicht.
Von Fabian Peltsch
Der Tourismus-Sektor schwächelt und eine starke Landeswährung drückt auf die Exporte: Thailands Minderheitsregierung sieht sich großem Druck ausgesetzt und kündigt bereits Neuwahlen an.
Von Fabian Peltsch
Chinas Exporte nach Südostasien steigen. Von chinesischer Seite heißt es, die Wirtschaft Chinas und Südostasiens wüchsen immer weiter zusammen. Nicht alle ASEAN-Mitglieder sind glücklich darüber.
Von Emily Kossak
Forscher haben den Zusammenhang zwischen Klimaschwankungen und Ernteerträgen in China untersucht. Die Ergebnisse zeigen: Schädlinge wandern von Südostasien nach China. Dort bedrohen sie die Reisernte.
Von Emily Kossak
US-Außenminister Marco Rubio hat sämtliche Regierungen dazu aufgerufen, Uiguren nicht gewaltsam nach China zurückzuschicken. Auch das Europäische Parlament hatte die Abschiebungen verurteilt.
Von Manuel Changming Liu
Das Europäische Parlament verurteilt Thailands Abschiebung uigurischer Flüchtlinge nach China und drängt auf Reformen. Eine interne Debatte gab es beim Timing der Debatte wegen einer Thailand-Reise von EU-Parlamentariern.
Von Amelie Richter
Mehrere Länder haben Thailand die Aufnahme der vergangenen Woche abgeschobenen Uiguren angeboten. Thailand soll diese Angebote zugunsten guter Beziehungen zu China nicht angenommen haben.
Von Emily Kossak